Alle Netherlands Artikel

Mehr als 300 niederländische Energiewendeprojekte in der Gefahrenzone wegen Stickstoffvorschriften
Netzbetreiber Liander warnt vor Projekten angesichts der Verwirrung um Stickstoffemissionen
Eiffage übernimmt Offshore-Energiespezialisten zur Erweiterung seiner Kapazitäten im Bereich erneuerbare Energien
Der Auftragnehmer Eiffage übernimmt einen Spezialisten für Offshore-Energietechnik und -bau
Konsortium plant 5 Milliarden US-Dollar teure „Rekord“-Krankenhauserweiterung
Eine Gruppe von Bauunternehmern wird in Nova Scotia, Kanada, eine Krankenhauserweiterung errichten
Zeppelin weitet Cat-Partnerschaft in Europa aus
Deal mit neuen Märkten steigert den Umsatz um rund 1,1 Milliarden Euro
Welche OEMs und Zulieferer zählen zu den „besten“ Arbeitgebern der Welt?
Premium-Inhalte
Construction Briefing analysiert Forbes-Liste der besten Arbeitgeber der Welt
Bau der massiven Fundamente für eine 3,9 Milliarden Dollar teure künstliche Insel in der Nordsee
Premium-Inhalte
Wie Jan de Nul und DEME das Fundament für eine neue „Energieinsel“ in der Nordsee legen
Baubeginn für 646 Millionen US-Dollar „größtes europäisches“ kommerzielles Labor
Premium-Inhalte
Ein Bauprojekt in London soll das „größte“ kommerzielle Labor der Welt errichten
Eiffage-Tochterunternehmen erzielt für 2024 mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Offshore-Windverträgen
Premium-Inhalte
Eine Tochtergesellschaft von Eiffage verfügt nach eigenen Angaben über Offshore-Windkraftverträge im Wert von über einer Milliarde US-Dollar
Hexagon kündigt den „weltweit ersten“ vollelektrischen Gleitschalungsfertiger mit 3D-Maschinensteuerungslösung an
Premium-Inhalte
Das Unternehmen hebt hervor, dass die Betriebsausfallzeiten reduziert werden
„Der stärkste“ landgestützte Kran der Welt wurde vorgestellt
Premium-Inhalte
Das Schwerlast- und Transportunternehmen Mammoet hat den nach eigenen Angaben „stärksten“ landgestützten Kran der Welt auf den Markt gebracht.
Eiffage, De Romein JV erhält Ingenieurauftrag für deutsches Rhein-Main-Verbindungsprojekt
Premium-Inhalte
Eiffage und De Romein erhalten Ingenieurauftrag für Rhein-Main-Verbindung
Südaustralien wählt Konsortium aus fünf Firmen zur Fertigstellung des „größten Infrastrukturprojekts“ aus
Premium-Inhalte
Südaustralien wählte ein Konsortium aus, um sein „größtes Infrastrukturprojekt“ fertigzustellen, das vorzeitig abgeschlossen werden konnte
Eiffage ES steigt mit zwei Akquisitionen in die Automatisierung ein
Premium-Inhalte
Eiffage Énergie Systèmes gab zwei Übernahmen von Automatisierungsunternehmen bekannt
HCME modernisiert Ersatzteillager, um „wachsender Nachfrage“ gerecht zu werden
Premium-Inhalte
Erweiterung der Kapazität der 28.000 m2 großen Anlage
Erweiterung des Amsterdamer Flughafens verzögert sich aufgrund von Budgeterhöhungen
Premium-Inhalte
Die Gesamtkosten für Pier A sind vor allem aufgrund von Reparaturarbeiten, Verzögerungen und einer längeren Projektdauer auf 1,4 Milliarden Euro gestiegen
New Holland erweitert seine kleinen Knicklader um eine Teleskopreichweite
Premium-Inhalte
New Holland hat seinen kleinen knickgelenkten Ladern eine Teleskopreichweite hinzugefügt
Ferrovial verkauft Anteil an indischem Straßenbauunternehmen für 214 Millionen Euro
Premium-Inhalte
Das in den Niederlanden ansässige Infrastrukturunternehmen Ferrovial hat seinen Anteil am indischen Straßenbauunternehmen IRB Infrastructure Developers über seine Tochtergesellschaft Cintra verkauft
Zwei Unternehmen erhalten Genehmigungen zum Bau der größten Windparks der Niederlande in der Nordsee
Premium-Inhalte
Zwei Unternehmen haben Genehmigungen für den Bau und Betrieb von zwei neuen Offshore-Windkraftanlagen erhalten, die die größten der Niederlande in der Nordsee sein sollen.
Stärken und Schwächen der EU-Bauwirtschaft offengelegt
Premium-Inhalte
Deutet der Bericht der FIEC auf einen Anstieg oder einen Rückgang der Bautätigkeit auf dem Kontinent hin?
McDermott führt seinen schwersten Lift aus
Premium-Inhalte
Sehen Sie, wie viel das Unternehmen für dieses Offshore-Windkraftprojekt gesammelt hat
Mehr laden