Epiroc übernimmt französischen Anbaugerätehersteller

Premium-Inhalte

Der Hersteller von Baumaschinen und Arbeitswerkzeugen Epiroc hat die Übernahme von ACB+ vereinbart, einem Hersteller von Anbaugeräten und zugehörigen Kupplungen für die Bauindustrie.

Der Schneidaufsatz VC 2000 von Epiroc. Schneidevorsatz VC 2000 von Epiroc. (Foto: Epiroc)

Der Hersteller von Baumaschinen und Arbeitswerkzeugen Epiroc hat die Übernahme von ACB+ vereinbart, einem Hersteller von Anbaugeräten und zugehörigen Kupplungen für die Bauindustrie.

ACB+ hat seinen Sitz in Saint Lager, Frankreich, beschäftigt rund 140 Mitarbeiter und verfügt über mehrere Produktionsstätten im Land. Das Unternehmen stellt Anbaugeräte und Schnellwechsler für Bagger her, die im Baugewerbe, beim Schrottrecycling und beim Rückbau zum Einsatz kommen.

Laut Epiroc erzielte ACB+ in den zwölf Monaten bis zum 31. März 2024 einen Umsatz von etwa 365.000.000 SEK (34 Millionen US-Dollar).

Helena Hedblom, Präsidentin und CEO von Epiroc, sagte: „ACB+ ist für seine Kompetenz und seine hochwertigen Produkte und Lösungen bekannt. Diese Übernahme wird unser Angebot an Schnellwechslern und Anbaugeräten stärken und unseren Kunden damit ein umfassenderes Portfolio an produktivitätssteigernden Produkten und Lösungen bieten.

„Wir freuen uns darauf, das starke Team von ACB+ bei Epiroc willkommen zu heißen, um gemeinsam langfristig zu wachsen.“

Die Übernahme soll voraussichtlich im dritten Quartal 2024 abgeschlossen sein. Sowohl Epiroc als auch ACB+ haben vereinbart, den Kaufpreis nicht bekannt zu geben, da die Transaktion keiner Offenlegungspflicht gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung unterliegt.

Diese neuesten Nachrichten des schwedischen Baumaschinengiganten kommen nur zwei Monate, nachdem er eine massive Umstrukturierung seines Geschäftsbereichs Tools & Attachments angekündigt hatte, die Anfang dieses Monats (Mai 2024) als Folge des Kaufs und der Integration von STANLEY Infrastructure durch das Unternehmen umgesetzt wurde.

Epiroc spaltet die Sparte Tools & Attachments auf
Epiroc spaltet die Division Tools & Attachments auf. Nach der Übernahme von Stanley Infrastructure werden zwei neue Geschäftsbereiche gebildet.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time