EPA plant Genehmigungsreformen zur Beschleunigung des Baus von US-Rechenzentren

Die US-Umweltschutzbehörde EPA hat Pläne zur Reform ihrer Vorschriften für die Baugenehmigung im Rahmen der New Source Review (NSR) angekündigt. Ziel ist es, Verzögerungen bei Rechenzentrums- und Stromerzeugungsprojekten zu reduzieren.

Schild bei der US-Umweltschutzbehörde in Washington, DC Bild: Heidi über AdobeStock – stock.adobe.com

EPA-Administrator Lee Zeldin erklärte, die neuen Richtlinien würden bestimmte Bauarbeiten, die keine Auswirkungen auf die Luftemissionen haben, wie etwa das Verlegen von Zementplatten, vor Erteilung einer Baugenehmigung gemäß dem Clean Air Act ermöglichen. Die Behörde beabsichtigt, ein Regelsetzungsverfahren einzuleiten, um die Definition des „Beginns der eigentlichen Bauarbeiten“ gemäß den NSR-Vorschriften zu klären und dabei zwischen emissionsrelevanten und nicht-emissionsrelevanten Aktivitäten zu unterscheiden.

Die EPA erklärte, die Reformen seien darauf ausgerichtet, das Wachstum in den Bereichen Rechenzentren, Fertigung und Energieinfrastruktur zu unterstützen und gleichzeitig den Umweltschutz zu gewährleisten. Die Maßnahmen seien zudem Teil der umfassenderen Strategie der Trump-Regierung, die US-Industriekapazitäten zu stärken und Investitionen in künstliche Intelligenz zu fördern.

Sie fallen unter die Initiative „Powering the Great American Comeback“ der EPA, die Zeldin im Februar dieses Jahres angekündigt hatte. Laut EPA umfasst die Initiative Maßnahmen zur Deckung des amerikanischen Energiebedarfs und gleichzeitig Schritte zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt.

Das NSR-Programm erfordert für neue oder modifizierte stationäre Luftverschmutzungsquellen vor Baubeginn die Einholung von Genehmigungen. Dieser Schritt folgt auf die Kritik von Industrieverbänden, die argumentierten, das Verfahren schaffe Unsicherheit und verlängere die Projektlaufzeiten.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time