Dieci stellt elektrische Teleskoplader vor

Dieci stellte auf der Bauma zwei neue vollelektrische Teleskoplader vor.

Diecis Apollo-e Smart 20.4 auf der Bauma 2025 gesehen. (Foto: KHL)

Apollo-e 26.6 und Apollo-e Smart 20.4 wurden entwickelt, um der wachsenden Nachfrage der Bauindustrie nach alternativen Antriebslösungen gerecht zu werden, so das Unternehmen.

Apollo-e 26.6 (Foto: Dieci)

Der Apollo-e 26.6 verfügt über eine modulare Konfiguration, die es der Einheit dank eines erweiterbaren Akkupacks ermöglicht, sich an unterschiedliche Betriebsanforderungen anzupassen, während sich der Apollo-e Smart 20 laut Angaben des Unternehmens „durch seine kompakte Größe, Wendigkeit und Manövrierfähigkeit auszeichnet, was ihn zur idealen Lösung für beengte Räume und Innenräume macht“.

Zu den Merkmalen der neuen Einheiten gehören: eine Hubkapazität von 2.600 kg für den Apollo-e und 2.000 kg für den Apollo-e SMART; Hubhöhen von 6 bzw. 4 Metern; 44 kWh LiFePo-Lithiumbatterien mit integriertem All-in-One-Ladesystem; drei Ladebuchsen, die mit verschiedenen Baustelleninfrastrukturen und externen Schnellladegeräten kompatibel sind; ein optimiertes Übertragungssystem zur Minimierung von Energieverschwendung; eine geräuscharme Pumpe zur Reduzierung von Lärm und Vibrationen; ein Advanced Adaptive Load Sensing System für verbesserte Energieeffizienz und Batterielebensdauer und; ein elektronisch gesteuerter Flow Sharing Distributor als Standardfunktion.

Dieci wird außerdem sein Sortiment an rotierenden Teleskopladern um vier neue Einheiten erweitern.

Weitere Informationen zu diesen Geräten finden Sie in unseren kommenden Bauma-Testberichten.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time