Der Ausbau des King Salman Airport beginnt, der zu einem der größten der Welt werden soll

Berichten zufolge haben die Bauarbeiten zur Erweiterung des King Salman International Airport in Riad, Saudi-Arabien, begonnen. Nach seiner Fertigstellung wird er einer der größten Flughäfen der Welt sein.

Das Projekt des King Salman International Airport umfasst eine Fläche von etwa 57 km². Das Projekt des King Salman International Airport erstreckt sich über eine Fläche von rund 57 km². Bild: Foster + Partners

Das Projekt soll eine Fläche von etwa 57 Quadratkilometern umfassen und sechs Start- und Landebahnen und sieben Terminals ermöglichen.

Der Flughafen soll bis 2030 fertiggestellt sein und eine Kapazität von bis zu 100 Millionen Reisenden pro Jahr bieten.

Foster + Partners arbeitet an dem Projekt, das Teil des Plans Saudi Vision 2030 zur Umgestaltung des Landes ist. Der Flughafen soll als globales Logistikzentrum fungieren und Verkehr, Handel und Tourismus ankurbeln.

Der neue Flughafen, dessen Kern die Nachhaltigkeit ist, wird durch die Einbeziehung grüner Initiativen, die sowohl den gebundenen als auch den betrieblichen Kohlenstoff berücksichtigen, die LEED-Platin-Zertifizierung erhalten und mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

Bechtel leitet das Projekt des King Salman International Airport in Saudi-Arabien
Bechtel leitet das Projekt des King Salman International Airport in Saudi-Arabien. Bechtel unterzeichnete den Flughafenvertrag während des Besuchs des US-Präsidenten.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Warum setzt LiuGong Access auf eine neue Teleskoplader-Reihe für Wachstum?
Teleskoplader haben sich in China nie wirklich durchgesetzt – zumindest noch nicht.
Inside Trimble: Wie die Beziehung zu Caterpillar die Neigungskontrolle beeinflusst
Nach 23 Jahren Zusammenarbeit erklärt Chris Shephard von Trimble, wie sich das Joint Venture von Caterpillar weiterentwickelt, um die Flexibilität und Innovation in der Planiersteuerungstechnologie zu steigern.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN