Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Das Unternehmen kündigt eine Übernahme an, die den Einsatz von Robotern im Baugewerbe beschleunigen wird
22 Oktober 2024
Die Unternehmensgruppe fischer hat die vollständige Übernahme des Wiener Start-ups BauBot bekannt gegeben. Das Unternehmen bezeichnet dies als „nächsten Schritt zur weiteren Intensivierung seiner Aktivitäten im Bereich Robotik auf Baustellen“.

Das in Deutschland ansässige Unternehmen ist seit 2022 Mehrheitseigentümer der BauBot GmbH. Der Geschäftsschwerpunkt liegt auf dem 3D-Druck vor Ort für Pflastersteinstrukturen und Automatisierungslösungen in der Bauindustrie.
„Der Einsatz von Robotik bedeutet einen Paradigmenwechsel in der Baubranche, um das Bauen sicherer und effizienter zu machen. Auch Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel kann damit begegnet werden“, sagt Prof. Klaus Fischer, Inhaber der Unternehmensgruppe fischer.
„Die vollständige Übernahme der BauBot GmbH ist für uns daher der nächste logische Schritt in unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Start-up, um gemeinsam den Einsatz von Robotik am Bau voranzutreiben.“
Fischer und die BauBot GmbH haben 2022 den Bauroboter BauBot auf den Markt gebracht. In Kombination mit einem digitalen Bauplan ermöglicht der Roboter das vollautomatische Bohren, Reinigen und Markieren von Bohrlöchern in Wänden, Böden und Decken, sowie zukünftig auch die Montage von fischer Befestigungslösungen.
Es soll die Effizienz steigern, Arbeiter von körperlich anstrengenden, belastenden Aufgaben entlasten, das Verletzungsrisiko der Mitarbeiter verringern, die Fehlerquote senken, Kosten sparen, den Baufortschritt beschleunigen und letztlich den Projekterfolg steigern.
Mit der vollständigen Übernahme der BauBot GmbH könne fischer mit dem BauBot weiter wachsen und neue und bestehende internationale Märkte erschließen, heißt es in einer Mitteilung.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



