Chinesischer Hersteller Zoomlion startet MEWP-Produktion in Europa mit 100-Millionen-Euro-Fabrik

Ein digitales Rendering der neuen Fabrik von Zoomlion in Ungarn, in der mobile Arbeitsbühnen für den europäischen Markt hergestellt werden (Bild mit freundlicher Genehmigung von Zoomlion) Ein digitales Rendering der neuen Fabrik von Zoomlion in Ungarn, in der mobile Arbeitsbühnen für den europäischen Markt hergestellt werden (Bild mit freundlicher Genehmigung von Zoomlion)

Der chinesische Baumaschinenhersteller Zoomlion wird 100 Millionen Euro in die Technologie eines neuen Werks in Ungarn investieren, um mit der Produktion mobiler Arbeitsbühnen in Europa zu beginnen, nachdem er eine Vereinbarung zur Verlagerung seiner Betriebsabläufe im Land getroffen hat.

Zoomlion ist seit 2021 in Ungarn präsent, hat jetzt aber mit dem Entwickler CTP eine Vereinbarung über einen 10-Jahres-Pachtvertrag für ein neues Gelände im CTPark Tatabánya westlich von Budapest getroffen.

Im Rahmen der Investition von Zoomlion wird CTP das 35.000 Quadratmeter große Logistikgebäude TBN5 an die OEM-Anforderungen für die Produktion von Scheren- und Gelenkarbeitsbühnen anpassen.

Darüber hinaus wird der chinesische Hersteller Außenflächen, neue Serviceeinrichtungen und ein 20.000 Quadratmeter großes Testgelände nutzen.

CTP wies darauf hin, dass der CTPark Tatabánya in der Nähe der ungarischen Autobahn M1 liegt und das Werk so an wichtige Transitrouten zwischen Ost- und Westeuropa anschließt.

Wang Yongxiang, Co-Präsident von Zoomlion, sagte: „Wir haben uns für den CTPark Tatabánya als Standort für unseren Betrieb entschieden, weil CTP hochwertige, nachhaltige Immobilien und Dienstleistungen bietet, sodass wir uns voll und ganz auf unsere Produktions- und Logistikaktivitäten konzentrieren können.

„Wir freuen uns, unsere neu errichtete Fabrik vor Ort voll auszunutzen, um sowohl lokalen als auch europäischen Kunden Produkte und Dienstleistungen effizienter und bequemer anbieten zu können. Dieser strategische Schritt wird nicht nur unsere Betriebskapazitäten verbessern, sondern auch unsere Serviceleistungen in der Region stärken.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time