Chinas größtes Bauunternehmen meldet weiterhin zweistelliges Wachstum

Premium-Inhalte

Bauarbeiten für das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt zwischen China und Thailand laufen Bauarbeiten am Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt zwischen China und Thailand im Gange (Bild: CSCEC)

Der Wert der neu unterzeichneten Bauverträge von China State Construction (CSCEC) erreichte zwischen Januar und November 2023 3.426,1 Milliarden CNY (483 Milliarden US-Dollar).

Das geht aus den neuesten Zahlen hervor, die Chinas größtes Bauunternehmen in einem Handelsbericht veröffentlicht hat. Es hieß, die Leistung entspreche einem Wachstum von 11,3 % gegenüber dem Vorjahr.

Das Unternehmen verzeichnete in diesem Zeitraum einen Anstieg der neuen Infrastrukturbauaufträge um 19,8 % auf 997,6 Milliarden CNY (140,7 Milliarden US-Dollar).

Und trotz der anhaltenden Immobilienkrise in China verzeichnete die CSCEC einen Anstieg der Wohnungsbauaufträge um 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mit einem Gesamtwert von 2.415,6 Milliarden CNY (340,5 Milliarden US-Dollar).

Auch der Geschäftsbereich Vermessungs- und Planungsdienstleistungen verzeichnete ein zweistelliges Wachstum von 10,9 % und wuchs auf 12,9 Milliarden CNY (1,8 Milliarden US-Dollar).

Der Großteil der Bauaufträge von CSCEC stammte aus dem Inlandsmarkt. Die Inlandsaufträge beliefen sich in diesem Zeitraum auf insgesamt 3.315 Milliarden CNY (467,4 Milliarden US-Dollar).

Im Gegensatz dazu machten Auslandsverträge lediglich 3,2 % aller neuen Verträge aus, nämlich 111 Milliarden CNY (15,7 Milliarden US-Dollar).

CSCEC behauptete außerdem, über einen Landbestand von 87,1 Millionen m2 zu verfügen.

Zu den hochkarätigen Auslandsprojekten, an denen CSCEC arbeitet, gehört das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt zwischen China und Thailand. Dabei handelt es sich um den Bau einer 600 km langen Normalspurstrecke von Bangkok in die Stadt Nong Khai an der Grenze zwischen Thailand und Laos. Dort soll eine Brücke die Strecke an die China-Laos-Eisenbahn anschließen.

CSCEC hat außerdem vor Kurzem mit dem Bau der 186 Kilometer langen Autobahn Backi Breg-Srpska Crnja in der serbischen Provinz Vojvodina nahe der ungarisch-rumänischen Grenze begonnen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Conexpo 2026: Messeleiter über Neuigkeiten und Zukunftspläne
Dana Wuesthoff verrät Andy Brown die Highlights der ConExpo 2026 und wie die Planungen für 2029 bereits in vollem Gange sind
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends — straight to your inbox.

Sign me up