CECE schließt sich transatlantischer Forderung nach Beendigung der Stahlzölle zwischen der EU und den USA an

Premium-Inhalte

Das Komitee für europäische Baumaschinen (CECE) hat sich einer Vielzahl von Industrieverbänden angeschlossen und einen offenen Brief an die Staats- und Regierungschefs der USA und der Europäischen Union gesandt, in dem diese aufgefordert werden, ihren Streit um die Herstellung von Stahl, Aluminium und Großflugzeugen dauerhaft beizulegen.

Stahlwerk Der Stahlstreit zwischen der EU und den USA ist weiterhin ungelöst. Foto: Adobe Stock

Die Aufhebung der erstmals 2018 von beiden Seiten verhängten Zölle auf Stahl und Aluminium soll in einigen Fällen bereits am 1. Januar 2024 auslaufen, was selbst in nicht damit verbundenen Branchen zu erheblicher Unsicherheit und Instabilität führt.

In dem offenen Brief, der von fast 90 Verbänden aus so unterschiedlichen Branchen wie der Schuhherstellung, dem Obstanbau, dem Milchhandel und dem Baugewerbe unterzeichnet wurde, wurde beiden Seiten gelobt, dass sie 2021 eine Einigung erzielt hatten, die die Zölle aussetzte und Unternehmen bei ihrer Erholung von der Covid-Epidemie unterstützte.

Aufruf zu weiteren Gesprächen

Zugleich betonten die Unterzeichner, dass die Wiedereinführung von Zöllen in Höhe von insgesamt über 1,3 Millionen Euro (1,43 Millionen US-Dollar) schädliche Auswirkungen haben werde, wenn bis zur Frist am 1. Januar keine neue Einigung erzielt werden könne.

Im Streit um große Zivilflugzeuge würden die Zölle ohne eine entsprechende Vereinbarung im Juni 2026 wieder in Kraft treten.

Die Unterzeichner forderten beide Seiten auf, an den Verhandlungstisch zu kommen und einer weiteren Aussetzung der Zölle zuzustimmen, falls zum jetzigen Zeitpunkt keine dauerhafte Lösung gefunden werden könne.

Die vollständige Erklärung und die Liste der Unterzeichner können unten heruntergeladen werden.

Unterstützende Dokumente

Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um einzelne Dateien herunterzuladen und anzusehen.

 
Joint Transatlantic Industry Statement - EU-US tariffs coalition (1).pdf Joint transatlantic inustry statement Size: 254.8 KB Click to download
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up