Caterpillars Umsatz stieg im dritten Quartal trotz Margendrucks im Baugewerbe sprunghaft an.

Der US-amerikanische Baumaschinenhersteller Caterpillar meldete für das dritte Quartal 2025 einen Anstieg der Umsätze und Erlöse um 10 % auf 17,6 Milliarden US-Dollar.

Cat 305 CR Mini-Hydraulikbagger. (Foto: Caterpillar)

Das Unternehmen erklärte, der Anstieg sei auf höhere Absatzmengen von Ausrüstung an Endkunden zurückzuführen, wobei die Sparte Energie und Transport eine besonders starke Performance aufweise.

Allerdings geriet die operative Gewinnmarge unter Druck und sank im dritten Quartal 2024 von 19,5 % auf 17,3 %.

Der Umsatz im Segment Bauindustrie von Caterpillar stieg im dritten Quartal um 7 % auf fast 6,8 Milliarden US-Dollar.

Der Umsatz im Rohstoffsektor stieg um 2 % auf 3,1 Milliarden US-Dollar, während der Bereich Energie und Transport um 17 % auf 8,4 Milliarden US-Dollar zulegte, was auf starke weltweite Aufträge für Rechenzentren sowie Öl- und Gas-Energiesysteme zurückzuführen ist.

Das Segment Energie und Transport verzeichnete im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal ebenfalls einen Gewinnanstieg von 17 % auf fast 1,7 Milliarden US-Dollar. Im Segment Bauindustrie sank der Gewinn hingegen um 7 % auf knapp 1,4 Milliarden US-Dollar.

Caterpillar gab an, dass der Umsatz im Bereich Bauindustrie in Nordamerika aufgrund höherer Absatzmengen gestiegen sei, was teilweise durch ungünstige Preisentwicklungen kompensiert wurde. In Lateinamerika sei er hingegen aufgrund ungünstiger Preisentwicklungen gesunken, was teilweise durch höhere Absatzmengen und positive Währungseffekte im Zusammenhang mit dem brasilianischen Real ausgeglichen wurde.

In Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EAME) stiegen die Umsätze hauptsächlich aufgrund höherer Absatzmengen und günstiger Währungseffekte im Zusammenhang mit dem Euro, wurden aber teilweise durch ungünstige Preisrealisierung kompensiert.

Das Unternehmen gab unterdessen bekannt, dass der geschätzte globale jährliche effektive Steuersatz, den es zahlt, auf 24 % gestiegen sei.

Caterpillar-CEO Joe Creed sagte: „Die solide Leistung unseres Teams hat in diesem Quartal zu starken Ergebnissen geführt, die durch eine robuste Nachfrage und eine zielgerichtete Umsetzung in unseren drei Hauptsegmenten getragen wurden. Die anhaltende Disziplin unseres Teams in einem dynamischen Umfeld, gepaart mit einem wachsenden Auftragsbestand, positioniert uns für nachhaltiges Wachstum und langfristiges, profitables Wachstum.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time