Caterpillar und Codelco starten Pilotprojekt für dieselelektrisches LKW-Ladesystem

Das Dynamic Energy Transfer (DET)-System von Caterpillar soll mit seinen dieselelektrischen Förderfahrzeugen in einem Tagebau in Chile getestet werden, der vom staatlichen Kupferunternehmen Codelco betrieben wird.

Das System überträgt den Strom während der Fahrt direkt auf die Maschinen, sowohl auf aktuelle Lkw als auch auf zukünftige batteriebetriebene Elektro-Lkw. Das System überträgt den Strom während der Fahrt direkt auf die Maschinen, sowohl auf aktuelle Lkw als auch auf zukünftige batteriebetriebene Elektro-Lkw. Bild: Codelco

DET besteht aus einer Reihe integrierter Elemente, darunter ein Leistungsmodul, das Energie aus der Stromquelle eines Bergwerks umwandelt, ein elektrifiziertes Schienensystem zur Übertragung der Energie und ein Maschinensystem zur Übertragung der Energie auf den Antriebsstrang des Lkws.

Das System überträgt den Strom während der Fahrt direkt auf die Maschinen, sowohl auf aktuelle Lkw als auch auf zukünftige batteriebetriebene Elektro-Lkw. Durch den Einsatz von Cat DET wird der Standort weniger Kraftstoff verbrauchen, die Treibhausgasemissionen reduzieren und die Motorlebensdauer der Lkw verlängern.

Codelco testet die Technologie im Rahmen seines Engagements für Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit.

„Wir bewegen uns stetig in Richtung des Bergbaus der Zukunft“, sagt Felipe Lagno, Corporate Manager für Innovation und Technologie bei Codelco, und erklärt, dass die Lkw-Emissionen vorläufigen Berechnungen zufolge um 60 bis 70 Prozent gesenkt werden könnten.

„Wir haben die Möglichkeit, unsere Umweltbelastung zu reduzieren und die Lebensdauer unserer Lkw zu verlängern, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Jedes Projekt im Zusammenhang mit technologischer Innovation bringt uns unserem Ziel näher, ein Eckpfeiler der nachhaltigen Entwicklung für Chile und die Welt zu sein.“

Der Pilotversuch soll im zweiten Quartal 2026 im Open-Label-Betrieb beginnen. Der voraussichtlich etwa ein Jahr dauernde Test umfasst Cat 798 AC-Lkw und die Installation von Schienen auf einer der Rampen, auf denen die Maschinen eingesetzt werden.

„Dieses Pilotprogramm ist das Ergebnis einer umfassenden Zusammenarbeit zwischen Codelco, Finning SA und Caterpillar und wird es Caterpillar ermöglichen, das Design und die Funktionalität unseres Cat DET-Systems unter Berücksichtigung der Kundenmeinungen weiter zu perfektionieren und zu verbessern“, sagte Marc Cameron, Senior Vice President von Caterpillar.

„Gemeinsam verändern wir nicht nur die Art und Weise, wie Flotten auf dem Gelände operieren, sondern ebnen auch den Weg für eine nachhaltigere Zukunft.“

Der Cat-Händler Finning SA wird ebenfalls zum Erfolg des Tests beitragen, indem er bei der Installation und Wartung des Cat DET-Systems hilft.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now