Case stellt eine Reihe von Verbesserungen für seinen Baggerlader 580SV vor

Case hat seinen Baggerlader 580SV aktualisiert (Bild mit freundlicher Genehmigung von Case) Case hat seinen Baggerlader 580SV aktualisiert (Bild mit freundlicher Genehmigung von Case)

Case Construction Equipment hat eine Reihe von Aktualisierungen an seinem Baggerlader 580SV vorgenommen, die auf eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, der Hydraulikleistung und des Bedienerkomforts abzielen.

Eine neue Getriebeoption mit automatischem Direktantrieb koppelt den Motor im dritten und vierten Gang an das Getriebe. Laut Case reduziert dies die Getriebeverluste und verbessert die Steigfähigkeit und Beschleunigung. Zudem verkürzt es die Fahrzeiten, den Kraftstoffverbrauch und reduziert den Lärm.

Zu den weiteren Änderungen am Antriebsstrang gehört ein Leerlaufsystem mit Bremsaktivierung, das es dem Bediener ermöglicht, die Geschwindigkeit über das Handgas aufrechtzuerhalten und automatisch in den Leerlauf zurückzukehren, wenn die Fußbremse betätigt wird.

Die Hydraulik der Maschine wurde verbessert, um höhere Drücke und Durchflussmengen zu liefern, wodurch die Zykluszeiten beim Graben und Laden um 20 % verkürzt werden.

Mittlerweile gehören Power Lift, das die Hubkapazität bei reduzierter Motordrehzahl erhöht, und Power Boost, das den Hydraulikdruck für Anwendungen wie das Aufbrechen von hartem Boden oder Asphalt vorübergehend erhöht, zur Standardausstattung.

Die Maschine verfügt außerdem über ein integriertes Telematikmodul, das Händlern und Kunden Echtzeitdaten und Fernüberwachung bietet. Das System unterstützt die Servicepakete von Case, darunter erweiterte Garantien und geplante Wartungsprogramme.

Die Kabinenüberarbeitung bietet mehr Stauraum und Bodenfläche, einen beheizten, luftgefederten Sitz und eine optionale Komfortlenkung, die die Anzahl der erforderlichen Wendungen beim Manövrieren bei niedriger Geschwindigkeit auf der Baustelle reduziert. Techniker erhalten zudem einen einfacheren Wartungszugang, da ein neu gestalteter Verriegelungsmechanismus einen schnelleren Zugang zum Kühlsystem ermöglicht.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time