Bilder | 7 der besten Fotos aus der Bauwelt im August

Premium-Inhalte

Construction Briefing zeigt einige der besten Fotos der globalen Bauindustrie im August:

Das schwedische Bauunternehmen Skanska macht Fortschritte beim norwegischen Rogfast-Projekt, einem 27 Kilometer langen Unterwasser-Straßentunnel, der der längste und tiefste seiner Art werden soll. Der Tunnel, der 392 Meter unter dem Meeresspiegel verläuft, wird Stavanger, Haugesund und Bergen verbinden, die Fahrzeiten um rund 50 Prozent verkürzen und die Anbindung an die Öl- und Gasindustrie des Landes verbessern. Der Tunnelbau erfolgt von beiden Enden aus mit einer Ausrichtungstoleranz von 5 Zentimetern. Skanska nutzt das Leica Geosystems-Portfolio von Hexagon, darunter Totalstationen, GPS, Multistationen und Laserscanner, um Aushub und Bohrung zu steuern. Das schwedische Bauunternehmen Skanska macht Fortschritte beim norwegischen Rogfast-Projekt, einem 27 Kilometer langen Unterwasser-Straßentunnel, der der längste und tiefste seiner Art werden soll. Der Tunnel, der 392 Meter unter dem Meeresspiegel verläuft, wird Stavanger, Haugesund und Bergen verbinden, die Fahrzeiten um rund 50 Prozent verkürzen und die Anbindung an die Öl- und Gasindustrie des Landes verbessern. Der Tunnelbau erfolgt von beiden Enden mit einer Ausrichtungstoleranz von 5 Zentimetern. Skanska nutzt das Leica Geosystems-Portfolio von Hexagon, darunter Totalstationen, GPS, Multistationen und Laserscanner, um Aushub und Bohrung zu steuern. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Hexagon)

Arbeiter der Samsung C&T Engineering & Construction Group in Südkorea kühlen sich in einer Ruhestation ab, nachdem das Unternehmen auf seinen Baustellen in Südkorea verstärkte Hitzeschutzmaßnahmen eingeführt hat. Diese Maßnahme erfolgte als Reaktion auf die immer häufigeren und heftigeren Hitzewellen im Sommer. Die Richtlinien schreiben Ruhepausen vor, wenn die gefühlte Temperatur 31 °C oder mehr erreicht, tägliche Gesundheitschecks vor Schichtbeginn und die Arbeitsunterbrechung, wenn ein Arbeiter Symptome einer hitzebedingten Erkrankung zeigt. Das Unternehmen sagte, es versuche außerdem, während Hitzewellen zwischen 14 und 17 Uhr Aktivitäten im Freien zu vermeiden, sodass die Teams bei größter Hitze auf Arbeiten in Innenräumen umsteigen. Schattige und klimatisierte Ruhebereiche stehen nun im Umkreis von zwei Gehminuten von allen Arbeitsbereichen zur Verfügung, ergänzt durch provisorische Stationen, wo nötig. Diese Einrichtungen bieten Trinkwasser und Traubenzuckerpräparate, und auf Baustellen mit einem hohen Frauenanteil gibt es separate Bereiche für weibliche Arbeiter. Arbeiter der Samsung C&T Engineering & Construction Group in Südkorea kühlen sich in einer Ruhezone ab, nachdem das Unternehmen auf seinen Baustellen in Südkorea verstärkte Hitzeschutzmaßnahmen eingeführt hat. Diese Maßnahme erfolgte als Reaktion auf die immer häufigeren und heftigeren Hitzewellen im Sommer. Die Richtlinien schreiben Ruhepausen bei einer gefühlten Temperatur von 31 °C oder mehr, tägliche Gesundheitschecks vor Schichtbeginn und die Unterbrechung der Arbeit bei hitzebedingten Krankheitssymptomen vor. Das Unternehmen erklärte außerdem, dass es während Hitzewellen Aktivitäten im Freien zwischen 14 und 17 Uhr vermeiden möchte, während die Teams bei größter Hitze auf Innenarbeiten umsteigen. Schattige und klimatisierte Ruhezonen stehen nun innerhalb von zwei Gehminuten von allen Arbeitsbereichen zur Verfügung, ergänzt durch temporäre Rastplätze, wo nötig. Diese Einrichtungen bieten Trinkwasser und Glukosepräparate, und auf Baustellen mit hohem Frauenanteil gibt es separate Bereiche für weibliche Arbeiter. (Bild: Samsung C&T Engineering & Construction Group)

Mammoet hat die Verlegung der 113 Jahre alten Kiruna-Kirche in Schweden abgeschlossen (Bild mit freundlicher Genehmigung von Mammoet) Mammoet hat die Verlagerung der 113 Jahre alten Kiruna-Kirche, eines der größten Holzbauwerke Schwedens und ein architektonisches Wahrzeichen, abgeschlossen. Das Tiefbauunternehmen Veidekke und das Bergbauunternehmen LKAB beauftragten Mammoet mit dem Transport der 713 Tonnen schweren Holzkirche in einem Stück. Mammoet investierte nach eigenen Angaben 1.000 Stunden Planungszeit in die Operation. Dabei wurde die Kirche auf eine Höhe von 1,3 Metern angehoben und auf Stahlträgern platziert, die von zwei Zügen aus 28-achsigen selbstfahrenden Modultransportern (SPMTs) getragen wurden. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Mammoet)

Die D. H. „Banty“ Saunders-Brücke, die Staatsstraße A1A über den Intercoastal Waterway, ist vor ihrer noch im Bau befindlichen Ersatzbrücke im St. Lucie County zu sehen. Die bestehende Zugbrücke, auch bekannt als North Causeway Bridge, weist strukturelle Mängel auf, da der Bewehrungsstahl der Betonplatte stark korrodiert ist und Profilverluste aufweist. (Bild: USA Today Network via Reuters Connect) Die DH „Banty“ Saunders-Brücke, die Staatsstraße A1A über den Intercoastal Waterway, ist vor ihrer noch im Bau befindlichen Ersatzbrücke im St. Lucie County zu sehen. Die bestehende Zugbrücke, auch bekannt als North Causeway Bridge, weist strukturelle Mängel auf, da der Bewehrungsstahl der Betonplatte stark korrodiert ist und Profilverluste aufweist. (Bild: USA Today Network via Reuters Connect)

Angesichts der hohen Nachfrage nach Immobilien gründen große Immobilienentwickler in den Vereinigten Arabischen Emiraten zunehmend eigene Bauunternehmen. Dieser Wandel markiert eine Abkehr von der langjährigen Abhängigkeit von Drittunternehmen und ist Ausdruck des Bestrebens, die Umsetzung zu beschleunigen und den Cashflow zu verbessern. Emaar Properties – vor allem bekannt für den Burj Khalifa – hat laut Reuters unter seiner Tochtergesellschaft Mirage einen neuen Bauzweig namens Rukn Mirage gegründet. Emaar schließt sich damit Samana Developers, Ellington und Azizi an, die alle in den letzten zwei Jahren eigene Bauunternehmen gegründet haben. (Bild: Übersicht über eine Baustelle in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 11. August 2025. Große Immobilienentwickler in den Vereinigten Arabischen Emiraten gründen angesichts der hohen Nachfrage zunehmend eigene Bauunternehmen. Dieser Wandel markiert eine Abkehr von der langjährigen Abhängigkeit von externen Auftragnehmern und spiegelt das Bestreben wider, die Umsetzung zu beschleunigen und den Cashflow zu verbessern. Emaar Properties – bekannt für den Burj Khalifa – hat laut Reuters unter seiner Tochtergesellschaft Mirage einen neuen Bauzweig namens Rukn Mirage gegründet. Emaar schließt sich damit Samana Developers, Ellington und Azizi an, die alle in den letzten zwei Jahren eigene Bauunternehmen gegründet haben. (Bild: Übersicht über eine Baustelle in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 11. August 2025. Reuters/Rula Rouhana)

Bauarbeiten an der Shahrah-e-Bhutto-Schnellstraße, Abschnitt Quaidabad, laufen unter Aufsicht der lokalen Regierungsbehörde in Karachi, Pakistan Bauarbeiten an der Shahrah-e-Bhutto-Schnellstraße, Abschnitt Quaidabad, laufen unter Aufsicht der örtlichen Regierungsbehörde in Karachi, Pakistan (Bild: PPI über ZUMA Press Wire)

JCB hat einen Auftrag im Wert von 45 Millionen US-Dollar (33,1 Millionen Pfund) zur Lieferung von 4CX-Baggerladern an die US-Streitkräfte erhalten. Der Auftrag wurde vom US Marine Corps (USMC) erteilt und sieht die Lieferung von JCB-Maschinen in den nächsten fünf Jahren vor. Die Maschinen werden mit entsprechenden Anbaugeräten und praxisorientierter Bedienerschulung ausgestattet. Die in diesem Auftrag enthaltenen JCB 4CX-Baggerlader vereinen eine Reihe fortschrittlicher Funktionen, die auf taktische und Baustellenanwendungen zugeschnitten sind. Dazu gehört das Powerslide-System, das eine präzise Seitenverschiebung des Auslegers ermöglicht. (Bild mit freundlicher Genehmigung von JCB) JCB hat einen Auftrag im Wert von 45 Millionen US-Dollar (33,1 Millionen Pfund) zur Lieferung von 4CX-Baggerladern an die US-Streitkräfte erhalten. Der Auftrag wurde vom US Marine Corps (USMC) erteilt und sieht die Lieferung von JCB-Maschinen in den nächsten fünf Jahren vor. Die Maschinen werden mit entsprechenden Anbaugeräten und praxisorientierter Bedienerschulung ausgestattet. Die in diesem Auftrag enthaltenen JCB 4CX-Baggerlader vereinen eine Reihe fortschrittlicher Funktionen, die auf taktische und Baustellenanwendungen zugeschnitten sind. Dazu gehört das Powerslide-System, das eine präzise Seitenverschiebung des Auslegers ermöglicht. (Bild mit freundlicher Genehmigung von JCB)

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Warum setzt LiuGong Access auf eine neue Teleskoplader-Reihe für Wachstum?
Teleskoplader haben sich in China nie wirklich durchgesetzt – zumindest noch nicht.
Inside Trimble: Wie die Beziehung zu Caterpillar die Neigungskontrolle beeinflusst
Nach 23 Jahren Zusammenarbeit erklärt Chris Shephard von Trimble, wie sich das Joint Venture von Caterpillar weiterentwickelt, um die Flexibilität und Innovation in der Planiersteuerungstechnologie zu steigern.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN