Bilder | 6 der schönsten Fotos aus der Bauwelt im März

Premium-Inhalte

Da sich der März 2025 dem Ende zuneigt, wirft Construction Briefing einen Blick auf einige der besten Fotos aus diesem Sektor, die in diesem Monat aufgenommen wurden:


Schweizer Gipfel nach Abschluss der Seilbahnarbeiten wieder geöffnet

Der Gipfel des Schilthorns in den Berner Alpen in der Schweiz wurde nach einem Winter voller Bauarbeiten wiedereröffnet. Das Projekt Schilthornbahn 20XX umfasst den Abbruch und Neubau einer der steilsten Pendelbahnen der Welt. Die ersten Phasen der Arbeiten des Seilbahnunternehmens Garaventa zum Einbau von Bahnabschnitten zwischen Stechelberg–Mürren und Mürren–Birg wurden letztes Jahr abgeschlossen, sodass nur der obere Abschnitt von Birg zum Schilthorngipfel geschlossen blieb. Das Drehrestaurant auf dem Schilthorngipfel auf 2.970 Metern Höhe wurde über den Winter in ein Hotel für 15-25 Bauarbeiter umgewandelt. Das Gebäude wurde im Februar wieder in ein Restaurant umgewandelt, bevor im März das erste Gleis für zwei neue Funifor-Seilbahnen zwischen Birg und Schilthorn eröffnet wird. Der Bau des zweiten Gleises soll beginnen und voraussichtlich Ende November 2025 in Betrieb gehen.

Der Schilthorngipfel, Schweiz Bild: Schilthornbahn

Hongkongs alter Flughafen Kai Tak nimmt Gestalt an

Zahlreiche Kräne arbeiten an der riesigen Neubauentwicklung auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Kai Tak auf der Ost-Kowloon-Halbinsel in Hongkong, China. Das 320 Hektar große Gelände wird in ein gemischt genutztes Wohn-, Geschäfts- und Freizeitviertel umgewandelt. Ein Stadion mit 50.000 Sitzplätzen ist bereits fertiggestellt, und ein Wohnviertel mit 150.000 Einwohnern in einem der dichtesten Ballungsräume der Welt wird entstehen.

In Hongkong werden auf der Baustelle des riesigen Neubaus auf dem Gelände des alten Kai Tak-Flughafens auf der Ost-Kowloon-Halbinsel Kräne aufgestellt. 23. März 2025, Hongkong. ZUMA/Liau Chung-ren (Bildnachweis: © Liau Chung-ren/ZUMA Press Wire) Bild: © Liau Chung-ren/ZUMA Press Wire

TBM nach Fertigstellung des HS2-Tunnels entfernt

Nach einer acht Kilometer langen Fahrt unter London, Großbritannien, hob HS2 die Tunnelbohrmaschine (TBM) „Sushila“ auf der Baustelle Green Park Way in Greenford, West-London, aus dem Boden. Der Bohrkopf sowie der Front- und Mittelschild, mit einem Gewicht von 880 Tonnen, wurden mithilfe eines 750-Tonnen-Portalkrans in einem Stück aus dem Entlüftungsschacht gehoben. Die TBM – mit einem Bohrkopf mit einem Durchmesser von 9,48 Metern – wurde im Oktober 2022 in West Ruislip gestartet und beendete ihre Reise im Dezember 2024. TBM Sushila förderte über 1,2 Millionen Tonnen Erde und installierte 4.217 Tunnelringe. TBM Sushila wurde zum Bau eines Teils des Northolt-Tunnels eingesetzt – eines 13,5 Kilometer langen Tunnels, der von vier TBMs gebaut wird und HS2-Züge vom Bahnhof Old Oak Common bis an den Stadtrand der Hauptstadt transportieren wird.

TBM Sushila nach Abschluss der 8-km-Fahrt zum Bau des Northolt-Tunnels von HS2 entfernt Bild: HS2 Ltd

Der Bau der neuen ägyptischen Hauptstadt durch chinesische Firmen steht kurz vor dem Abschluss

Die China State Construction Engineering Corporation (CSCEC) treibt die Inspektions- und Abnahmearbeiten für das zentrale Geschäftsviertel (CBD) in Ägyptens neuer Verwaltungshauptstadt voran. In der neuen Verwaltungshauptstadt befindet sich der Iconic Tower, Afrikas höchster Wolkenkratzer mit 385,5 Metern. Das CBD-Projekt liegt mitten in der Wüste, etwa 50 Kilometer östlich der Hauptstadt Kairo, und erstreckt sich über eine Fläche von rund 505.000 Quadratmetern. Das von chinesischen Unternehmen errichtete Projekt ist ein Vorzeigeprojekt der Belt and Road Initiative.

Im CBD-Projekt in der neuen Verwaltungshauptstadt Ägyptens ragt der ikonische Turm mit 385,5 Metern in den Himmel. Nachdem nun alle Projektmitarbeiter vor Ort sind, ist das Team mit Hochdruck an den Inspektions- und Abnahmearbeiten für das Projekt beteiligt. Bild: CSCEC

Bau der Küstenstraße von Mumbai

Die Bauarbeiten an einer Küstenstraße in Mumbai, Indien, gehen weiter (im Bild mit der Schrägseilbrücke Bandra-Worli Sea Link im Hintergrund). Die 1,5 Milliarden US-Dollar teure, achtspurige Straße wird 29,2 Kilometer lang sein und entlang der Westküste Mumbais verlaufen. Sie verbindet Marine Lines im Süden mit Kandivali im Norden. Der erste Abschnitt der Straße, der letztes Jahr fertiggestellt wurde, umfasst einen 10,6 Kilometer langen Abschnitt von der Princess Street-Überführung bis zum Worli-Ende der Bandra-Worli Sea Link.

Der Bau der Küstenstraße neben der Bandra-Worli-Seeverbindung in Mumbai, Indien, wird am 19. März 2025 fortgesetzt. Bild: REUTERS/Francis Mascarenhas


Drohne fliegt über Amazons 11-Milliarden-Dollar-Rechenzentrum

Auf einem Stück Land südlich von Indiana 2 und westlich von Strawberry Road werden in New Carlisle (Ohio, USA) Bauarbeiten an einem 11 Milliarden Dollar teuren Rechenzentrumscampus von Amazon Web Services durchgeführt, die mit einer Drohne fotografiert werden.

Am Dienstag, den 25. Februar 2024, wurden in New Carlisle Bauarbeiten auf einem Stück Land südlich von Indiana 2 und westlich von Strawberry Road auf dem 11 Milliarden Dollar teuren Campus eines Amazon Web Services-Rechenzentrums mit einer Drohne fotografiert. Bild: USA Today Network
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN