Bild | 700 Jahre alter Kirchturm auf Stelzen als Bürogebäude drumherum

Ein mittelalterlicher Kirchturm schwebt derzeit über einer großen Baugrube, während die City of London den Bau eines 36-stöckigen Büroturms darum herum vorbereitet.

Der Bauunternehmer Multiplex ist der Hauptauftragnehmer für die Entwicklung von Fifty Fenchurch Street für die Investmentfirma AXA IM Alts.

Der Abbruchspezialist Keltbray übernahm den Abriss bestehender Gebäude auf dem Gelände sowie den Aushub von drei unterirdischen Ebenen, die Rammarbeiten und die Vorbereitungsarbeiten. Keltbray ist außerdem für den Schutz des denkmalgeschützten Kirchturms verantwortlich.

Der Tower of All Hallows Staining (ca. 1320 n. Chr.) wird derzeit von einem temporären Stelzensystem (Gitterrost) getragen, 45 Fuß (14 Meter) über dem Boden der Baustelle.

Um Platz für den 60.400 Quadratmeter großen Bürokomplex zu schaffen, wurden unter der Kirche mehr als 125.000 Tonnen Erde ausgehoben.

Das neue Projekt, das von Eric Parry Architects mit Arup als leitendem Ingenieur entworfen wurde, zielt darauf ab, den Turm zu erhalten. Ein weiteres denkmalgeschütztes Gebäude, die Lambe's Chapel Crypt, wurde sorgfältig entfernt, bevor sie später unter dem Büroturm installiert wurde.

Das Projekt selbst zielt darauf ab, eines der nachhaltigsten Bürohochhäuser Großbritanniens zu werden, mit einer BREEAM-Bewertung „Outstanding“ und Netto-Null-Emissionen im Betrieb.

Es wird eine „vertikale Landschaftsgestaltung“ geben, darunter Innen- und Außengärten mit mehr als 40 bepflanzten Balkonen und Terrassen. Der Kirchturm wird das Herzstück eines neuen öffentlichen Gartens bilden.

Das neue Gebäude wird auch eine neue Livery Hall für die Clothworkers' Company umfassen, eine fast 500 Jahre alte Organisation.

Die Fertigstellung des Projekts ist für 2028 geplant.

Um den Abschluss der Massenaushubarbeiten zu feiern, hielt das Projektteam eine „Bodenschluss“-Zeremonie ab, an der Londons stellvertretender Bürgermeister Howard Dawber und Tom Sleigh, Vorsitzender des Planungs- und Verkehrsausschusses der City of London Corporation, teilnahmen.

Der 700 Jahre alte Turm von All Hallows Staining, der über einer 60.000 Quadratfuß großen Ausgrabungsstätte schwebt (Bild: Owen Bilcliffe) Der 700 Jahre alte Turm von All Hallows Staining, der über einer 60.000 Quadratfuß großen Ausgrabungsstätte schwebt (Bild: Owen Bilcliffe)

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now