Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Beschäftigung im US-Baugewerbe stagniert aufgrund von Zöllen und Arbeitsmarktunsicherheit
01 Juli 2025
Laut einer Analyse neuer staatlicher Beschäftigungsdaten durch die Associated General Contractors of America ist die Beschäftigung im Baugewerbe zwischen Mai 2024 und Mai 2025 in 180 oder genau 50 % der 360 Ballungsräume gestiegen.

Vertreter des Verbandes sagten, dass das Beschäftigungswachstum im Baugewerbe in vielen Teilen des Landes aufgrund der wachsenden Unsicherheit hinsichtlich der Steuer-, Zoll- und Arbeitsmarktpolitik ins Stocken geraten sei.
„Nur in der Hälfte der Ballungsräume gab es im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs an Arbeitsplätzen im Baugewerbe – der geringste Wert seit März 2021“, sagte Ken Simonson, Chefökonom des Verbands.
„Dies scheint andere Hinweise zu bestätigen, dass Investoren und Bauträger geplante Projekte verzögern oder absagen, bis sie wissen, wie stark sie von der Entwicklung der Tarif- und Arbeitsmarktpolitik betroffen sein werden.“
Vertreter des Verbandes wiesen darauf hin, dass die jüngsten Zahlen zu den Bauausgaben, die Anfang Juni veröffentlicht wurden, einen Rückgang der Bauausgaben in den letzten zwölf Monaten zeigten.
Sie fügten hinzu, dass Bauträger und andere Bauherren offenbar zögerlicher seien, Bauprojekte zu starten, bis mehr Gewissheit über Steuersätze, Materialkosten und die Verfügbarkeit von Arbeitskräften bestehe.
Der Verband fügte hinzu, dass die Wahrscheinlichkeit einer Erholung der Baunachfrage umso größer sei, je schneller die Regierung in einer Reihe von Fragen Klarheit schaffe.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



