Berichten zufolge soll HS2 eine Finanzspritze von 1 Milliarde Pfund erhalten

Premium-Inhalte

Medienberichten zufolge soll das britische Hochgeschwindigkeitsprojekt High Speed 2 in naher Zukunft die Genehmigung für den Bau eines 7,2 Kilometer langen Tunnels unter der Londoner Innenstadt erhalten.

Luftaufnahme der HS2-Baustelle am Londoner Bahnhof Euston Luftaufnahme der HS2-Baustelle am Londoner Bahnhof Euston (Bild: HS2)

Laut einem Bericht der Financial Times wird die britische Regierung rund eine Milliarde Pfund (1,25 Milliarden US-Dollar) für die Arbeiten bereitstellen. Damit wäre die Unsicherheit beendet, ob die Hochgeschwindigkeitsstrecke ihre geplante Endstation im Zentrum Londons in Euston erreichen wird.

High Speed 2, auch bekannt als HS2, war ein problematisches Projekt. Ursprünglich war geplant, London mit Birmingham und dann mit Leeds und Manchester im Norden des Landes zu verbinden. Doch während einer Konferenz im Oktober sagte der britische Premierminister Rishi Sunak „den Rest des HS2-Projekts“ ab, als er ankündigte, dass die Bahnverbindung in Birmingham enden würde.

Auf derselben Pressekonferenz kündigte Sunak einen Plan an, durch den Umbau des Euston-Endbahnhofs und der Tunnelverbindung 6,5 Milliarden Pfund (8,1 Milliarden US-Dollar) einzusparen, indem man die Verantwortung einer neuen öffentlich-privaten Entwicklungsgesellschaft übertrug.

Der für die Anbindung des HS2-Bahnhofs an die Londoner Innenstadt erforderliche Tunnelbau ist weiterhin ein Unsicherheitsfaktor, nachdem der Umbau der Endhaltestelle Euston aufgrund explodierender Kosten gestoppt wurde.

Drei Gründe, warum die Kosten für Großbritanniens problematisches Hochgeschwindigkeits-Megaprojekt HS2 in die Höhe geschossen sind
Drei Gründe für den Kostenanstieg beim problematischen britischen Hochgeschwindigkeitsbahn-Megaprojekt HS2. Regierungsvertreter und die für die Umsetzung von HS2 verantwortliche Führungskraft nennen ihre Gründe für die anhaltenden Kostensteigerungen beim Hochgeschwindigkeitsbahn-Megaprojekt.

Die Finanzspritze würde den Tunnelbau der letzten 7,2 Kilometer vom Westlondoner Eisenbahnknotenpunkt Old Oak Common nach Euston ermöglichen.

Es wird erwartet, dass HS2 den Zugverkehr erst zwischen 2029 und 2033 aufnimmt. Die geschätzten Gesamtkosten des Projekts liegen derzeit bei etwa 65 Milliarden Pfund (81 Milliarden US-Dollar).

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie visuelle Daten und KI zu intelligenteren Baustellen führen
Julie Pistritto, VP of Sales bei Sensera Systems, darüber, wie KI dem Baugewerbe dabei helfen kann, intelligentere und sicherere Baustellen zu schaffen
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Conexpo 2026: Messeleiter über Neuigkeiten und Zukunftspläne
Dana Wuesthoff verrät Andy Brown die Highlights der ConExpo 2026 und wie die Planungen für 2029 bereits in vollem Gange sind
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends — straight to your inbox.

Sign me up