Bentley Systems gibt neuen CEO bekannt

Premium-Inhalte

Bentley Systems hat angekündigt, dass Greg Bentley ab dem 1. Juli 2024 vom CEO zum Executive Chair des Board of Directors wechseln wird, wobei Nicholas Cumins, derzeit COO, die Rolle des CEO übernimmt.

Nicholas Cumins Nicholas Cumins, der nächste CEO von Bentley Systems

Greg Bentley ist seit 1995 CEO und der älteste der fünf Brüder, die Bentley Systems gründeten. Keith, Ray und Barry Bentley sind in den letzten Jahren in den Ruhestand gegangen und bleiben weiterhin Geschäftsführer des Unternehmens.

Die Ankündigung erfolgte durch das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software während der Eröffnungsveranstaltung für den neuen britischen Hauptsitz von Bentley Systems in der City of London anlässlich des Auftakts zur Feier des 40-jährigen Firmenjubiläums.

Greg Bentley sagte: „Ich freue mich sehr, mich in diesem Jahr (im Alter von 69 Jahren) von meinen Aufgaben als CEO zurückziehen zu können. Ich bin zuversichtlich, dass Bentley Systems mit dem Abschluss unseres umfangreichen Nachfolgeprozesses nun nachweislich in der Lage ist, sein Potenzial zu steigern und gleichzeitig seine bewährte Leistung zu sichern.“

Cumins ist seit Januar 2022 COO von Bentley Systems. Er kam im September 2020 als Chief Product Officer zu Bentley Systems.

„Ich fühle mich geehrt, dass man mich ausgewählt hat, in seine Fußstapfen zu treten, und ich vertrete das Führungsteam von Bentley, wenn ich sage, dass wir von unserer Bereitschaft und unserer Wachstumsmentalität für die kommenden Jahrzehnte überzeugt sind“, sagte Cumins.

Greg Bentley wird dem Unternehmen auf absehbare Zeit weiterhin als Vorstandsvorsitzender dienen und neben der Unterstützung von Cumins weiterhin für die allgemeine Kapitalallokation, beispielsweise für potenzielle Plattformakquisitionen, verantwortlich bleiben.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now