Bauunternehmer für das 1-Milliarden-Dollar-Arenaprojekt eines NBA-Teams

Die Stadt Oklahoma City (OKC) im US-Bundesstaat Oklahoma hat ein Joint Venture der US-Unternehmen Mortenson und Flintco mit der Leitung des Baus ihrer neuen professionellen Basketballarena in der Innenstadt beauftragt, die als zukünftige Heimat der Oklahoma City Thunder der National Basketball Association (NBA) dienen soll.

Paycom Center in OKC, Oklahoma, USA (Bild: Adobe Stock) Das Paycom Center in der Innenstadt von Oklahoma City, Oklahoma, USA. Die Mehrzweck-Sportarena ist die aktuelle Heimat der Oklahoma City Thunder der NBA. (Bild: Adobe Stock)

Mortenson und Flintco wurden aus einer engeren Auswahl von drei vorqualifizierten Unternehmen ausgewählt. Die Stadt kündigte an, dass sie den Vertrag und das Projektbudget in den kommenden Monaten finalisieren will.

Einzelheiten zum Entwurf, zum Zeitplan für den Bau und zum Entwicklungsteam werden in Kürze erwartet. Eine lokale Nachrichtenagentur berichtet , dass die neue Arena eine Fläche von 750.000 Quadratfuß umfassen und rund 18.000 Fans Platz bieten wird.

Mortenson und Flintco arbeiteten bereits beim BOK Center (einer Mehrzweck-Sportarena) in Tulsa, Oklahoma, zusammen. Mortenson bringt außerdem Erfahrung aus dem Bau hochkarätiger Sportstätten mit, darunter das Chase Center in San Francisco (für die Golden State Warriors der NBA) und das Allegiant Stadium in Las Vegas (für die Las Vegas Raiders der National Football League).

Die Eröffnung der OKC-Arena, die schätzungsweise 900 Millionen US-Dollar kosten wird, ist vor dem Beginn der NBA-Saison 2029–2030 geplant.

Aecom übernimmt die Architektur-, Ingenieur- und Bauleitung für die Olympischen Spiele LA28
Aecom übernimmt die Architektur-, Ingenieur- und Bauleitung für die Olympischen Spiele LA28. Aecom wurde zum offiziellen Infrastrukturpartner für den Veranstaltungsort der Olympischen und Paralympischen Spiele LA28 in Los Angeles, USA, ernannt.
Plan zum Bau des 1,3 Milliarden Dollar teuren Stadions der Tampa Bay Rays scheitert
Plan zum Bau eines 1,3 Milliarden Dollar teuren Stadions für die Tampa Bay Rays ist geplatzt. Ein Plan zum Bau eines neuen 1,3 Milliarden Dollar teuren Heimstadions für das Baseballteam der Tampa Bay Rays ist zumindest vorerst geplatzt.
Man Utd enthüllt Pläne für ein neues Stadion mit 100.000 Sitzplätzen
Man Utd enthüllt Pläne für ein neues Stadion mit 100.000 Sitzplätzen. Erste Pläne zeigen, dass das Stadion von einem riesigen Dach umgeben ist, das Energie und Regenwasser sammelt.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time