Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bautechnologie-Startups konkurrieren bei den Pitch Day-Events 2025 um die Hauptpreise
24 Oktober 2025
Die vielversprechendsten Unternehmen des diesjährigen Construction Startup Competition wurden bekannt gegeben.
Die jährliche Veranstaltung findet mittlerweile zum neunten Mal statt und verzeichnete über 550 Bewerbungen aus 54 Ländern. Dies ist die zweithöchste Teilnehmerzahl in ihrer Geschichte.
Die Einreichungen wurden in vier Schwerpunktbereiche gruppiert, die die wichtigsten Herausforderungen in der Wertschöpfungskette des Baugewerbes widerspiegeln: Grünes Bauen (z. B. CO2-Fußabdruck von Projekten), Produktivitätssteigerung (z. B. Baustellenmanagement), Lieferkette im Baugewerbe (z. B. Materiallieferung) und die Zukunft des Baugewerbes (z. B. neue Bauprozesse).
Die als Champions 2025 ausgewählten Startups sind: Ailytics (Singapur), AItenders (Frankreich), Alithic (USA), All3 (Großbritannien), BuildCheck AI (USA), Birdsview (Norwegen), Enlaye (USA), IRIDESENSE (Frankreich), Gravis Robotics (Schweiz), Hyperion Robotics (Finnland), Kapture (Australien), Navlive (Großbritannien) und Taiyō.AI (USA).
Der Wettbewerb wird von Cemex Ventures, Caterpillar, Dysruptek von Haskell, Ferrovial, Hilti, Leonard von Vinci, NOVA von Saint-Gobain, Trimble und Zacua Ventures organisiert.
Von den 13 Gewinner-Startups werden acht am 11. November 2025 auf der Trimble Dimensions User Conference in Las Vegas ihre Pitches präsentieren, während fünf am 18. November an einem neuen European Pitch Day an der Recotech Conference in Helsinki teilnehmen werden.
Bei Trimble Dimensions präsentieren die Finalisten ihre Lösungen einer Jury aus Führungskräften, Investoren und Branchenpartnern. Es werden Gold-, Silber- und Bronzepreise sowie Geldpreise vergeben.
Bleiben Sie verbunden
Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden