Bauma 2025: HD Hyundai HW155H ist Finalist für den Innovationspreis

Mobilbagger HW155H Mobilbagger HW155H (Foto: HD Hyundai)

HD Hyundai Construction Equipment hat mitgeteilt, dass sein wasserstoffbetriebenes Mobilbaggerkonzept HW155H für den Bauma 2025 Innovation Award in der Kategorie Klimaschutz nominiert wurde.

Der Bagger wurde für sein Potenzial zur Reduzierung der Motoremissionen und zur Verringerung des CO2-Ausstoßes auf Baustellen ausgezeichnet.

Die Stromversorgung des HW155H erfolgt über Wasserstoffbrennstoffzellen. Diese übertragen elektrische Energie an die eingebauten Akkus, um die Maschine anzutreiben. Die Leistung soll mit der eines herkömmlichen Dieselbaggers vergleichbar sein.

HD Hyundai erprobt in seinem gesamten Bau- und Industriemaschinenportfolio eine Reihe emissionsfreier Technologien. Der HW155H ist eine der Maschinen und Betriebslösungen, die auf der weltgrößten Baumaschinenmesse in München präsentiert werden.

Zusätzlich zu den Prototypen wird HD Hyundai eine Reihe von Energiespeicher- und Betankungslösungen vorstellen, die gemeinsam mit der Hyundai Motor Company entwickelt wurden. Diese werden dazu beitragen, den Einsatz von Wasserstoff in Infrastruktur- und Bauprojekten zu unterstützen.

Die Technologie wird die Niederdruck-Hochdichte-Solid-State-Systeme des Unternehmens umfassen, die angeblich die Kapazität eines herkömmlichen Tanks verdoppeln, und das alles bei einem „deutlich niedrigeren Fülldruck“. Dies wird dazu beitragen, den Platz auf der Maschine zu optimieren, die Füllzeiten zu verkürzen und die Sicherheit vor Ort zu verbessern.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time