Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Baubeginn für 10 Milliarden US-Dollar teures Rechenzentrumsprojekt in Iowa
13 August 2025
Der in den USA ansässige Entwickler und Betreiber von Rechenzentren, QTS Data Centers, hat mit dem Bau eines 10 Milliarden US-Dollar teuren Rechenzentrumscampus in Cedar Rapids im US-Bundesstaat Iowa begonnen – angeblich die größte wirtschaftliche Entwicklung in der Geschichte der Stadt.

Das 612 Acre große Gelände des Big Cedar Industrial Center wird in Phasen bebaut. Die erste Phase umfasst die Vorbereitung des Geländes und die Fertigstellung des ersten Gebäudes ist für 2026 geplant. In den darauffolgenden Phasen wird die Kapazität über mehrere Jahre erweitert. Insgesamt ist der Bau von sieben Gebäuden geplant.
Der US-amerikanische Energieversorger Alliant Energy, Eigentümer des Industrieparks, stellt die Strominfrastruktur bereit.
Laut QTS wird auf dem Campus kohlenstofffreie Energie und wasserfreie Kühlung eingesetzt, wodurch im Vergleich zu herkömmlichen Systemen schätzungsweise 15 Milliarden Liter Wasser pro Jahr eingespart werden.
Das in Iowa ansässige Unternehmen Helix Electric fungiert als Elektroinstallateur und plant, rund 400 Mitarbeiter einzustellen, darunter Gesellen, Inbetriebnahmetechniker, Vorarbeiter, Bauleiter und Sicherheitsbeauftragte. Weitere Auftragnehmer wurden noch nicht benannt.
Durch den Bau sollen mehr als 2.000 Arbeitsplätze entstehen. Das gesamte Bauprojekt könnte, abhängig von den Genehmigungen zukünftiger Phasen, Anfang der 2030er Jahre abgeschlossen sein.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden


