Balfour Beatty erhält Auftrag über 192 Millionen Pfund für den Bau von drei neuen Umspannwerken in Schottland

Premium-Inhalte

Balfour Beatty hat bekannt gegeben, dass es im Auftrag von SSEN Transmission den Auftrag zum Bau von drei neuen Umspannwerken in Argyll (Schottland) erhalten hat.

Standort des Umspannwerks Craig Murrail (Foto: Balfour Beatty)

Der Auftrag wurde im Rahmen von GIS2 RIIO T2 vergeben, für das das Unternehmen im Jahr 2022 ernannt wurde.

Im Rahmen des Vertrags wird Balfour Beatty die drei neuen 275-kV-Umspannwerke in Craig Murrail, An Suidhe und Crarae entwerfen und bauen.

Die neuen Umspannwerke sind Teil der Verstärkungsstrategie von SSEN Transmission für Argyll und Kintyre.

Nach der Fertigstellung will das Unternehmen nach eigenen Angaben die Stromübertragungsinfrastruktur in Argyll erweitern und stärken, um den erwarteten Anstieg der Produktion erneuerbarer Energien in der Region zu unterstützen.

Tony Wilson, Geschäftsführer von Balfour Beatty UK Power Transmission & Distribution, sagte: „Die heutige Ankündigung markiert einen wichtigen Meilenstein bei den Verstärkungsarbeiten von SSEN Transmission in Argyll und Kintyre. Dieses Projekt ist von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Umspannwerksinfrastruktur in der Region.“

„Dank unserer Expertise im Bereich der Umspannwerkslieferung und unserer Erfahrung vor Ort sind wir die ideale Besetzung, um die bevorstehenden Herausforderungen anzugehen, das Projekt nach den höchsten Standards umzusetzen und die Versorgung von Haushalten und Unternehmen in der Region mit erneuerbarer Energie sicherzustellen.“

Hector MacAulay MBE, Geschäftsführer des Regionalgeschäfts von Balfour Beatty in Schottland, sagte: „Wir freuen uns, mit SSEN Transmission zusammenzuarbeiten und so Schottlands Weg hin zu erneuerbaren Energien zu unterstützen.

„Unser Engagement für Zusammenarbeit, Umwelt und positive soziale Auswirkungen wird sicherstellen, dass wir nicht nur einen bedeutenden Einfluss auf die Energielandschaft der Region haben, sondern auch ein bleibendes Erbe für die Gemeinden in Argyll hinterlassen.“

Der Hauptbaubeginn ist für den Spätsommer 2024 geplant.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time