Balfour Beatty-Direktor wechselt nach Costain

Costain, ein auf Infrastrukturlösungen spezialisiertes Unternehmen, hat Alistair Geddes zum Direktor seines Eisenbahnsektors ernannt.

Alistair Geddes Alistair Geddes wurde neu bei Costain ernannt (Foto: Costain)

Geddes kommt von Balfour Beatty zu Costain, wo er als Betriebsleiter für das Schienenverkehrsgeschäft tätig war. In dieser Position leitete er mehrere Produktionsanlagen, Strukturen und Projekte für Kunden wie Network Rail, Transport for Wales, Transport for London und andere private Unternehmen.

Darüber hinaus hatte er Schlüsselrollen in mehreren großen Infrastrukturprogrammen inne, etwa bei Crossrail, Hinkley Point C Marine Works und der Umgestaltung des Olympiastadions.

Seine Ernennung folgt auf eine erfolgreiche Wachstumsphase der Transportabteilung von Costain. Kürzlich gab das Unternehmen die Vergabe zweier bedeutender Aufträge für HS2 bekannt, darunter einen 400-Millionen-Pfund-Auftrag für die Lieferung von mechanischen und elektrischen (M&E-)Systemen für Tunnel und Strecken sowie einen separaten Auftrag im Wert von rund 300 Millionen Pfund für die Bereitstellung von Hochspannungsversorgungssystemen für die gesamte Strecke in Partnerschaft mit dem Joint Venture Siemens Mobility und Costain.

Jonathan Willcock, Geschäftsführer für Transport bei Costain, kommentierte: „Die britische Schieneninfrastruktur ist von entscheidender Bedeutung für die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft und die Förderung des britischen Wohlstands durch verbesserte Produktivität, bessere Konnektivität und Schaffung von Arbeitsplätzen.

Allerdings stehen wir vor Herausforderungen hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit, insbesondere angesichts der steigenden Nachfrage und zunehmender Wetterextreme. Alistair bringt einen großen Erfahrungsschatz mit, der das Wachstum unseres Bahnsektors unterstützen wird, während wir weiterhin die strategischen Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up