Arbeitslosigkeit im US-Baugewerbe auf Rekordtief, Löhne steigen

Premium-Inhalte
Gebäudebau mit Kran und Amerika-Flagge. Bild: KI-generiert von Hero Design über AdobeStock – stock.adobe.com

Die Arbeitslosenquote in der US-Bauwirtschaft fiel im August auf ein Rekordtief von 3,2 %, während in dem Sektor im Laufe des Monats weitere 34.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden.

Dies geht aus einer Analyse neuer Daten der Associated General Contractors of America (AGC) hervor, die seit 25 Jahren Zahlen zur Beschäftigung im Baugewerbe zusammenstellt.

Im August waren im Baugewerbe insgesamt 8.280.000 Menschen beschäftigt, was einem saisonbereinigten Anstieg von 34.000 gegenüber Juli entspricht. In den letzten 12 Monaten sind in diesem Sektor 228.000 neue Arbeitsplätze entstanden, ein Anstieg von 2,8 %.

Bauunternehmen aller Art haben im August neue Mitarbeiter eingestellt. Gleichzeitig stieg der durchschnittliche Stundenlohn für Produktionsmitarbeiter und nichtleitende Angestellte um 3,8 Prozent auf 35,81 Dollar pro Stunde. Die Löhne für Produktionsarbeiter im privaten Sektor stiegen insgesamt um 4,1 Prozent auf 30,27 Dollar, was einem Lohnaufschlag von knapp über 18 Prozent im Baugewerbe gegenüber dem gesamten privaten Sektor entspricht.

„Im August gab es im Baugewerbe das stärkste Beschäftigungswachstum seit fünf Monaten“, sagte Ken Simonson, Chefökonom des Verbands. „Aber die rekordniedrige Arbeitslosenquote für Arbeitssuchende mit Bauerfahrung zeigt, wie schwierig es für Bauunternehmen ist, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden.“

„Heute wären die Stellenzahlen höher, wenn mehr Firmen qualifizierte Mitarbeiter hätten einstellen können“, sagt Jeffrey D. Shoaf, der Vorstandsvorsitzende des Verbands. „Anstatt die Zahl der Beschäftigten noch weiter zu erhöhen, müssen Bauunternehmer in vielen Teilen des Landes Ausschreibungen ablehnen, weil es nicht genug Leute gibt, um mit der Nachfrage Schritt zu halten.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time