Aecom erhält Managementvertrag für San Diego-Flughafenprojekt

Premium-Inhalte

Das in den USA ansässige globale Infrastrukturberatungsunternehmen Aecom hat sich verpflichtet, Programmmanagementdienste für das fast 4 Milliarden US-Dollar teure Erweiterungsprojekt des San Diego International Airport (SAN) in Kalifornien bereitzustellen.

Flughafen San Diego (Bild: Adobe Stock) Terminal am San Diego International Airport in Kalifornien, USA. (Bild: Adobe Stock)

Das Unternehmen teilte mit, dass der Aufgabenbereich die Aktualisierung kritischer Infrastruktur-, Zugangs- und Nachhaltigkeitsmerkmale sowie die Leitung der Bauarbeiten am neuen Terminal 1 und der Modernisierung des Terminals 2 Ost umfasse.

„In seiner Funktion wird AECOM eine umfassende Palette von Programm-, Projekt- und Baumanagementdiensten sowie verschiedene Spezialdienste anbieten“, sagte Aecom. „[Das neue Hauptterminal], das größte Projekt des Flughafens überhaupt, wird eine neue Zufahrtsstraße zum Flughafen umfassen, um Reisenden eine schnellere Anfahrt zum Flughafen zu ermöglichen.“

„Neue Fahrradwege und ein Fußgängerweg werden den Flughafen mit den umliegenden Gemeinden von San Diego verbinden.“

Drew Jeter, CEO des globalen Geschäftsbereichs Programmmanagement von AECOM, fügte hinzu: „Diese Verbesserungen, die auf unserer Programmmanagement-Expertise basieren, werden das Passagiererlebnis, die Sicherheit und das Flughafendesign verbessern und gleichzeitig die regionale Wirtschaft durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Steigerung des Tourismus ankurbeln.“

Ein Joint Venture von Turner Construction und Flatiron Construction arbeitet seit der Unterzeichnung eines Vertrags über mehr als 2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 an der ersten Phase der Arbeiten.

Erst vor einer Woche wurde bekannt gegeben, dass das Projekt zusätzliche Bundesmittel erhalten habe.

Finanzielle Einzelheiten zum Managementvertrag von Aecom mit SAN waren nicht verfügbar.

Wird das Jahr 2024 für den weltweiten Flughafenbau ein Boom oder ein Niedergang sein?
Wird 2024 ein Boom oder ein Flop für den weltweiten Flughafenbau? Das Projekt Detroit in den USA läutet ein spekulatives Jahr für den weltweiten Flughafenbau ein
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN