Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
ABB zeigt neuen mobilen Wechselrichter HES580-3L
08 April 2025

ABB hat auf der Bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, den neuen mobilen Wechselrichter HES580-3L für den Off-Highway-Markt vorgestellt.
Das neue Modell verfügt über eine Drei-Ebenen-Topologie. Während ein Zwei-Ebenen-Modell nur zwischen Plus (+) und Minus (-) umschalten kann, kann das Drei-Ebenen-Modell zwischen Plus (+), Minus (-) und Null (0) umschalten.
Beim Umschalten zwischen + und - erzeugt ein Zweistufenmodell eine Welligkeit in der Stromwellenform. Diese Welligkeit ist bei einem Dreistufenwechselrichter deutlich reduziert, was zu einer gleichmäßigeren Gesamtstromversorgung führt und langfristige Schäden am Motor reduziert.
„Die dreistufige Topologie ist etwas Neues, sie hilft uns, die Oberschwingungsverluste im Motor um 75 % zu reduzieren“, erklärt David Segbers, globaler Leiter des Produktmanagements für mobile ePower-Produkte bei ABB.
„Das bedeutet eine geringere Belastung des Motors und der Lager sowie eine längere Lebensdauer – wir glauben, dass es der schonendste Antrieb für Motoren ist.“
Der HES580 bietet eine Reihe weiterer Vorteile. So benötigt er weniger Kühlung oder die Leistung lässt sich im Vergleich zu einem Zwei-Level-Wechselrichter problemlos erhöhen.
Zudem ist es energieeffizienter, was angesichts der zunehmenden Nutzung von Batterien als Energiequelle immer wichtiger wird. Segbers erklärte, dass der Einsatz des HES580 in einem Diesel-Elektro-Hybrid zu einem geringeren Dieselverbrauch führen würde.
Der HES580 ist für Off-Highway-Anwendungen konzipiert, basiert aber auf der Bahnstromversorgung. Laut Segbers konnte durch die Anwendung der dreistufigen Topologie der Kraftstoffverbrauch in solchen Fällen um rund 30 % gesenkt werden.
Auf die Frage, ob bei Off-Highway-Anwendungen ähnliche Renditen erzielt werden könnten, meinte Segbers, dass die Gewinne mit dem Betriebsprofil der Maschine zusammenhingen.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



