3 wichtige Erkenntnisse aus Eiffages Quartalsbericht

Premium-Inhalte

Trotz gemischter Ergebnisse in seinem Bausegment meldete Eiffage, ein in Frankreich ansässiges Tiefbau- und Bauunternehmen, in seinen Finanzergebnissen des ersten Quartals 2024 ein Wachstum.

Eisenbahnarbeiter in Eiffage (Bild: Eiffage) Ein Arbeiter von Eiffage Énergie Systèmes auf einem Eisenbahngelände. (Bild: Eiffage)

Der Gesamtumsatz des Unternehmens belief sich auf 5,2 Milliarden Euro (5,6 Milliarden US-Dollar), ein Anstieg von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei der internationale Umsatz um 13,1 Prozent zulegte.

1) Hoher Auftragsbestand und Umsatz im Vertrags- und Konzessionsgeschäft

Der Geschäftsbereich Contracting verzeichnete einen Umsatzanstieg um 4,8 % auf 4,3 Milliarden Euro (4,7 Milliarden US-Dollar). Spitzenreiter war der Geschäftsbereich Énergie Systèmes mit einem Anstieg von 15,2 % gegenüber dem Vorjahr.

Der Auftragsbestand des Bau-, Infrastruktur- und Energiesystemsektors belief sich auf 27,8 Milliarden Euro (30,2 Milliarden US-Dollar), was einer Steigerung von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der starke Anstieg bei den Aufträgen und beim Umsatzwachstum sei durch zwei Großaufträge und strategische Akquisitionen verstärkt worden, so Eiffage: Ihre Rolle als Konzessionär für die Autobahn A412 in Großbritannien und die Übernahme der deutschen EQOS Energie durch die Sparte Eiffage Énergie Systèmes.

Zu den weiteren wichtigen, umsatzsteigernden Aufträgen zählen Tiefbauarbeiten für die Penly-EPR2-Reaktoren in Frankreich sowie die Planung und der Bau eines Abschnitts des Grand Paris Express.

Die Einnahmen aus Konzessionen stiegen um 5,4 Prozent auf 880 Millionen Euro (956 Millionen Dollar), was auf eine verstärkte Aktivität bei Autobahn- und Flughafenprojekten zurückzuführen sei, teilte das Unternehmen mit.

2) Eiffages Umsatz im Bausektor weist gemischte Ergebnisse auf

Der Umsatz des Unternehmens im Bausektor sank um 13,6 Prozent auf 943 Millionen Euro (1,02 Milliarden Dollar), was Eiffage zufolge vor allem auf die Abschwächung des europäischen Immobilienmarkts zurückzuführen ist. Der Auftragsbestand der Abteilung stieg um drei Prozent.

Als Grund für den Rückzug nannte das Unternehmen „eine strikte Selektivitätspolitik sowohl beim Bau als auch bei der Immobilienentwicklung“.

Die Einnahmen aus der Immobilienentwicklung gingen um 23,6 % auf 146 Millionen Euro (159 Millionen Dollar) zurück. Der Wohnungsabsatz habe sich verlangsamt, sagte Eiffage. Das Unternehmen verzeichnete bis Ende März 2024 278 Buchungen, verglichen mit 313 Ende März 2023.

Im Infrastrukturbereich hingegen stiegen die Einnahmen um 8,2 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro (2 Milliarden Dollar), vor allem aufgrund wichtiger Projekte in Deutschland, Großbritannien und Norwegen, so Eiffage. Der Auftragsbestand der Sparte soll um 64 Prozent gestiegen sein.

3) Auslandsaufträge nehmen zu, Liquidität bleibt solide

Während der Umsatz des Unternehmens im Inland relativ stabil blieb (plus 1,5 % auf 3,5 Milliarden Euro), stieg der internationale Umsatz auf 1,6 Milliarden Euro (1,7 Milliarden Dollar), was einem Anstieg von 13,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Großteil davon Der Großteil der Geschäftstätigkeit – 1,5 Milliarden Euro (1,6 Milliarden US-Dollar) – kam aus anderen europäischen Ländern. Der Umsatz außerhalb Europas ging um 1,3 % auf 149 Millionen Euro (162 Millionen US-Dollar) zurück.

Die Liquidität von Eiffage sei nach wie vor stark, hieß es. Das Unternehmen meldete 4,2 Milliarden Euro (4,6 Milliarden US-Dollar) für Eiffage und 2,7 Milliarden Euro (2,9 Milliarden US-Dollar) für APRR, das zweitgrößte Straßennetz Frankreichs, an dem Eiffage einen Anteil von 52 Prozent hält.

Ausblick

Eiffage sagte, dass das Unternehmen im Bereich Auftragsvergabe mit einer weiteren Zunahme der Geschäftstätigkeit rechnet, die jedoch „im Rahmen eines anhaltenden selektiven Ansatzes bei der Auftragsakquise in ihrer organischen Dynamik weniger nachhaltig sein könnte als im Jahr 2023.“

Im Konzessionsbereich plant das Unternehmen eine Umsatzsteigerung aufgrund des erhöhten Flughafenverkehrs, der Ausweitung der jüngsten Autobahnkonzessionen und der vollständigen Konsolidierung des Adelac-Straßenprojekts (A41).

„Vor diesem Hintergrund erwartet der Konzern einen Anstieg des laufenden Betriebsergebnisses im Vertragsgeschäft, insbesondere aufgrund des weiteren Wachstums der operativen Marge von Eiffage Énergie Systèmes“, sagte Eiffage. „Im Konzessionsbereich wird die neue Steuer auf die Fernverkehrsinfrastruktur einen erhebliche Auswirkungen auf die Ergebnisse.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time