WeBuild unterzeichnet Absichtserklärung zur Förderung der kohlenstoffarmen Kernenergie

Premium-Inhalte

Der in Italien ansässige Auftragnehmer WeBuild und Ansaldo Nucleare, ein Anbieter von Nukleartechnik, -fertigung und -dienstleistungen, haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) unterzeichnet, um potenzielle hochmoderne Lösungen für den Energiesektor zu entwickeln, die sicher, nachhaltig und flexibel sind.

In einer Pressemitteilung erklärten die Unternehmen, dass das Ziel der Absichtserklärung darin bestehe, „zur Beschleunigung des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Zukunft beizutragen“.

Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um die Entwicklung, den Ausbau ihrer globalen Präsenz und die Einführung von Small Modular Reactors (SMR) zu unterstützen. Dabei handelt es sich um kleinere Reaktoren mit einer Leistung von etwa 300 MW, die modular und flexibel sind, sowie die anschließende Einführung von Advanced Modular Reactors (AMR), Kernspaltungsreaktoren, die die Technologie der vierten Generation verwenden.

Die Investitionen in Kernenergie nehmen weltweit zu – die Internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass Kernenergie in 32 Ländern über eine Kapazität von rund 413 Gigawatt (GW) verfügt. SMRs und AMRs werden voraussichtlich in Zukunft die wichtigsten Instrumente zur Erzeugung relativ billiger und „sauberer“ Energie sein. Die IEA schätzt, dass „Kernenergie in den letzten 50 Jahren fast 70 Gt CO2-Emissionen vermieden hat, und zwar vor allem in den langjährigen Marktführern.“

In der Absichtserklärung heißt es, dass die beiden Parteien in den nächsten fünf Jahren zusammenarbeiten werden.

Ansaldo Nucleare ist eine Tochtergesellschaft von Ansaldo Energia, einem führenden Technologieanbieter im italienischen Stromerzeugungssektor. Das Unternehmen wird seine Kompetenzen in den Bereichen Engineering und Fertigung einbringen, in denen es weltweit 280.000 MW Leistung installiert hat (Gas- und Dampfturbinen), seine jahrzehntelange Erfahrung im Nuklearsektor und die Entwicklung von Lösungen für die Erzeugung von Wasserstoff und Mikrostrom.

WeBuild betont, dass der Energiesektor für das Unternehmen von „großem strategischen Wert“ sei und dass zu seinen Projekten zur Erzeugung sauberer Energie das Grand Ethiopian Renaissance Dam Project, das Rogun-Wasserkraftprojekt in Tadschikistan mit dem höchsten Damm der Welt und Snowy 2.0 in Australien gehören, ein Wasserkraftwerk, das zu den effizientesten der Welt zählen soll.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN