Volvo CE verzeichnet Umsatzrückgang im 2. Quartal, China beginnt sich zu erholen

Premium-Inhalte

Im zweiten Quartal dieses Jahres gingen die Umsätze von Volvo Construction Equipment (Volvo CE) im Vergleich zum Vorjahr in allen Regionen zurück, in denen das Unternehmen tätig ist.

Volvo CE-Maschinen (Bild: Volvo CE) Eine Reihe von Maschinen von Volvo Construction Equipment. (Bild: Volvo CE)

Das Unternehmen gab an, der Rückgang sei durch einen Abschwung in der Branche nach den überraschend starken Maschinenverkaufszahlen des letzten Jahres verursacht worden.

„Im Vergleich zu den historisch hohen Niveaus von 2023 gab es einen allgemeinen Marktrückgang, insbesondere in Europa, wo sich das schwächer werdende Geschäftsvertrauen ausgewirkt hat, und auch in Nordamerika, was größtenteils auf eine Normalisierung der Aufstockung der Händlerflotten und niedrigere Preise zurückzuführen ist. -Kundennachfrage“, sagte Volvo CE.

Im zweiten Quartal sanken die Umsätze von Volvo CE um 16 % auf 24,4 Milliarden SEK (2,3 Milliarden US-Dollar) gegenüber 29 Milliarden SEK (2,7 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023. Der Nettoumsatz mit Maschinen sank um 19 % und der Serviceumsatz stieg um 2 %, währungsbereinigt.

„Auch in China gab es im Vergleich zum Vorjahr gute Anzeichen einer Erholung, unterstützt durch die kürzlich angekündigte Politik der Regierung zur Stimulierung des Immobilienmarktes“, sagte Volvo CE.

Volvo CE gab an, dass auch in Nordamerika ein guter Auftragseingang zu verzeichnen sei, und nannte als Grund eine verbesserte Lieferkette im Jahr 2024. Mit einem Quartalsumsatz von insgesamt mehr als 1,3 Milliarden Dollar zwischen Nordamerika und Europa machen diese beiden Regionen knapp 60 % des Umsatzes von Volvo CE aus. Nettoumsatz.

Verkaufszahlen und Ausblick für Volvo CE im 2. Quartal

In Europa sanken die Verkäufe im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent. In Nordamerika gab es einen Rückgang von 14 Prozent, in Asien einen Rückgang von 11 Prozent und in Afrika und Ozeanien sanken die Verkäufe um 26 Prozent.

In Südamerika war mit 7 % der Umsatzrückgang am stärksten, was größtenteils auf die anhaltend starke Nachfrage in Brasilien und Peru zurückzuführen ist.

Mit Blick auf die Zukunft bereitet das Unternehmen im Rahmen seines „Transformationsprozesses“ die Einführung einer Flotte elektrischer Maschinen vor.

Melker Jernberg, Präsident von Volvo CE, kommentierte: „Wir treiben weiterhin Innovationen und Investitionen voran, um beim Wandel hin zu nachhaltigeren Lösungen zum Nutzen unserer Kunden, Aktionäre und der Gesellschaft insgesamt an vorderster Front zu bleiben.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN