Neue Vereinbarung: Recycling-Plastikflaschen könnten in Afrika mehr Straßen pflastern

Luftaufnahme des Straßenbaus in Afrika (Bild: Thomasladz/Wirestock Creators) Luftaufnahme des Straßenbaus in Afrika (Bild: Thomasladz/Wirestock Creators)

Nach einer von der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) und drei japanischen Unternehmen unterzeichneten Vereinbarung könnten mehr afrikanische Straßen aus recycelten Plastikflaschen gebaut werden.

Shimizu Corporation, Kao Corporation und The Nippon Road Co. unterzeichneten Anfang des Monats im Rahmen der 9. Tokyo International Conference on African Development (TICAD9) in Yokohama eine Absichtserklärung (LoI). Die Absichtserklärung legt einen Rahmen für die Zusammenarbeit bei der Erprobung und Einführung klimaresistenter Lösungen für die Straßeninstandhaltung fest, mit besonderem Schwerpunkt auf der Verwendung von „PET-Asphaltbeton“ – einer Asphaltmischung, die mit Polyethylenterephthalat-Abfällen (PET) verstärkt ist.

Die Technologie des japanischen Konsortiums wurde im Juni im Rahmen eines Wettbewerbs im Rahmen des Programms für nachhaltige Straßeninstandhaltung in Afrika der AfDB ausgewählt. Durch den Einsatz von PET-Flaschen soll die Lösung die Lebensdauer von Straßen verlängern, Instandhaltungsrückstände reduzieren und die Kreislaufwirtschaft auf dem gesamten Kontinent vorantreiben.

Im Rahmen der Vereinbarung wird die AfDB mit Regierungen zusammenarbeiten, das Bewusstsein fördern, lokale Kapazitäten aufbauen und Finanzierungsmöglichkeiten für die Einführung der Technologie prüfen. Die Unternehmen werden Bedarfs- und Machbarkeitsstudien durchführen, PET-Asphaltbeton in verschiedenen afrikanischen Umgebungen testen und Investitionsaussichten für eine Ausweitung prüfen.

Shimizu hat bereits mit Testanwendungen in Kenia begonnen. Weitere Tests in anderen Ländern werden voraussichtlich folgen.

„Der Schlüssel zur erfolgreichen Verbreitung dieser Technologie in Afrika liegt in der Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Partnern“, sagte Kazuya Osako, Geschäftsführer und Direktor der internationalen Tiefbauabteilung von Shimizu.

AfDB-Vizepräsident Solomon Quaynor fügte hinzu: „Die Partnerschaft mit Shimizu, Kao und Nippon Road wird es Afrika ermöglichen, von modernster Kreislaufwirtschaftstechnologie zu profitieren und gleichzeitig den wachsenden Rückstand bei der Straßeninstandhaltung zu bewältigen.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Skanska fordert Reform der EU-Beschaffung zur Förderung des Klimaschutzes
Ein neuer Bericht des schwedischen Bauunternehmens Skanska unterstreicht die Notwendigkeit einer Reform des Beschaffungswesens
Wie visuelle Daten und KI zu intelligenteren Baustellen führen
Julie Pistritto, VP of Sales bei Sensera Systems, darüber, wie KI dem Baugewerbe dabei helfen kann, intelligentere und sicherere Baustellen zu schaffen
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends — straight to your inbox.

Sign me up