Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Cobod bringt drittes 3D-Druckermodell auf den Markt
30 Oktober 2024
Cobod International, ein Unternehmen für 3D-Baudrucktechnologie, hat den 3D-Baudrucker BOD3 für Anwendungen mit echtem Beton auf den Markt gebracht.

Cobod International sagte, das herausragende Merkmal des BOD3-Druckers sei sein fortschrittliches, ausfahrbares, bodengestütztes Schienensystem. Das System ermöglicht eine unbegrenzte Erweiterung entlang der Y-Achse (Länge), sodass 2 oder 3 Gebäude abgedeckt werden können und die Einrichtungszeit für Projekte mit mehreren Gebäuden auf eine einzige Installation reduziert wird.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass sein Betriebsstand die Steuerung und Überwachung sowohl des 3D-Druckers als auch der Zusatzgeräte in einem benutzerfreundlichen System integriert. Das Advanced Hose Management System (AHMS) transportiert 3D-druckbares Material über in E-Ketten befestigte Schläuche vom Zuführsystem zum Druckkopf, wodurch die körperliche Arbeit minimiert und der Materialfluss optimiert wird.
Mit einem dualen Dosiersystem für Zusatzstoffe können Bediener die Betonmischung besser kontrollieren und Anpassungen an die Umgebungsbedingungen vor Ort vornehmen. Durch die Zugabe der Zusatzstoffe direkt am Druckkopf verkürzt das System die Trocknungszeit zwischen den Schichten.
BOD3 wird derzeit auf dem Weltmarkt eingesetzt und aktiv in Indonesien von Modula Tiga Dimensi, in Angola von Power2Build und in Bahrain von Ab'aad 3D verwendet.
Henrik Lund-Nielsen, Gründer und Geschäftsführer von Cobod, sagte: „Die globale Wohnungskrise erfordert eine effizientere Baulösung, die schneller, effizienter und skalierbarer ist. Der BOD3 ist unsere Antwort auf diese Herausforderung. Basierend auf jahrelanger Forschung und Expertise haben wir den BOD3 mit innovativen Funktionen ausgestattet, was ihn zu unserem bisher kostengünstigsten und effizientesten Modell für mehrere niedrige Gebäude macht.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



