Alle Housing Artikel

Britische Bauunternehmen bieten 100 Millionen Pfund an, um die Ermittlungen der Wettbewerbsbehörde zu beenden
Eine Gruppe von sieben britischen Bauunternehmen hat angeboten, insgesamt 100 Millionen Pfund für bezahlbare Wohnbauprogramme zu zahlen, um Ermittlungen zu verhindern.
Bau des „höchsten“ Massivholzhochhauses der Welt im Gange
Das „höchste“ Massivholzhochhaus der Welt wird weniger als 1,6 km vom aktuellen Rekordhalter entfernt gebaut.
5 Bautechnologie-Start-ups erhalten 100 Millionen US-Dollar für Automatisierung, KI und Fertigbau
Investoren unterstützen neue Technologien, um Arbeitsaufwand zu reduzieren, den Bau zu beschleunigen und Kosten zu senken
Portugals gebrochenes Wahlergebnis könnte die Wohnungs- und Infrastrukturpolitik verändern
Premium-Inhalte
Nach den Neuwahlen in diesem Monat wird in Portugal eine neue Regierung gebildet. Was bedeutet das für die Baubranche?
Umweltvorschriften für kleine Hausbauer in England werden überprüft
Die britische Regierung hat Umweltvorschriften, die Bauherren zur Verbesserung der Lebensräume für Wildtiere verpflichten, überprüft, um den Bau von Häusern auf kleineren Grundstücken zu erleichtern.
Welcher Auftragnehmer steckt hinter dem 282 Millionen US-Dollar teuren Gefängnisprojekt in Schweden?
Ein Auftragnehmer hat zusätzliche Arbeiten in der Justizvollzugsanstalt Österåker in Stockholm, Schweden, übernommen
Autodesk unterstützt Wiederaufbau nach Waldbrand in LA
Autodesk finanziert eine KI-gestützte Software zur Beschleunigung der Baugenehmigung
Was ist das für ein Clubgebäude der englischen Premier League in Dubai?
Ein englischer Premier-League-Fußballverein baut mehr auf als nur Siege auf dem Platz
Einblicke in den Bau des 600 Millionen US-Dollar teuren Hochhauses in Miami
Premium-Inhalte
Ein genauerer Blick auf das Hochhausprojekt Cipriani Residences in Miami, Florida, USA
Die britische Wates Group fordert eine Rückkehr zum PFI
Wates stellt neues „Alliance Investment Model“ zur Finanzierung künftiger öffentlicher Bauprojekte vor
Baugenehmigungen in Deutschland zeigen Anzeichen einer Trendwende vom niedrigen Niveau
Im ersten Quartal 2025 gab es in Deutschland einen leichten Anstieg der Baugenehmigungen (+3,4 %), was auf eine Trendwende in der Branche hindeutet.
Deutschlands riesiger Infrastrukturfonds könnte bessere Zeiten bedeuten. Aber hier ist, warum er noch nicht beschlossene Sache ist
Premium-Inhalte
Tim-OIiver Müller, Geschäftsführer des Bauindustrieverbandes, diskutiert über die Lage der deutschen Bauwirtschaft
Spanien will mit EU-Mitteln den industriellen Bau von Sozialwohnungen beschleunigen
Nur 5 % der Häuser in Spanien werden industriell gebaut
„Immer noch im Brainstorming“: Europäische Kommission über Möglichkeiten der Baupolitik zur Lösung der Wohnungskrise
Die Wohnungskrise in Europa kann ohne massives Engagement der Bauindustrie und der Maschinenbauer in der Region nicht gelöst werden.
Was Nonnen über den neuen Bobcat Kompakt-Radlader sagen
Der kompakte Radlader Bobcat L85 hilft beim Bau eines Klosters in der Tschechischen Republik
Grenfell Tower-Katastrophe: Gegen sieben Unternehmen wird wegen Berufsvergehen ermittelt
Gegen sieben Bauunternehmen wird nach dem Brand des Grenfell Towers in London im Jahr 2017 wegen Berufsvergehen ermittelt.
Großbritanniens Großprojekte sind in den letzten drei Monaten „versiegt“
Große Bauprojekte in Großbritannien „versiegten“ in den drei Monaten bis Januar 2025, da der Gesamtwert der Projektbeginne um 19 % sank
Skanska veräußert die modulare Gehäusefabrik BokLok
Skanska verkauft BokLok-Fabrik nach Verlusten im Jahr 2024 an Surewood
Ausblick für den Baumarkt 2025: Großbritannien
Premium-Inhalte
Aufgrund hoher Kosten und Projektverzögerungen ist die britische Bauwirtschaft mit einem langsamen Wachstum konfrontiert, die Ausgaben für Wohn- und Nichtwohngebäude weisen jedoch Anzeichen einer Erholung auf.
Wohnungsbau in Europa erreicht niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt
Die Zahl der im Jahr 2025 in Europa fertiggestellten Wohnhäuser dürfte den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt erreichen.
Mehr laden