Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Die 50 bahnbrechendsten Bautechnologie-Startups des Jahres 2025 enthüllt
20 Februar 2025
Cemex Ventures – eine Corporate-Venture-Capital-Open-Innovation-Einheit des Baustoffherstellers und -lieferanten Cemex – hat zum sechsten Mal seine jährliche Liste der 50 besten Bautechnologie-Startups (Contech) veröffentlicht. Sehen Sie, wer es geschafft hat.

Cemex Ventures erklärte, dass es die Liste unter Berücksichtigung von vier strategischen Schwerpunktbereichen zusammengestellt habe: Nachhaltigkeit, Effizienz, Agilität und Disruption.
„Die Startups in der diesjährigen Top-50-Liste der Contech-Startups kommen aus der ganzen Welt“, sagte Cemex Ventures und merkte an, dass die internationalen Investitionen in Bautechnologie mit jeder weiteren Listung gestiegen seien.
„Im vergangenen Jahr beliefen sich die Contech-Investitionen auf insgesamt 3,1 Milliarden US-Dollar bei 325 Deals, was einer Steigerung der Anzahl der Deals um ungefähr 38 % entspricht.“
Der Wert des Aggregats stieg von 2023 bis 2024 um 2,3 %.
Liste der Top 50 Contech-Startups von Cemex Ventures
Die im Bereich Green Construction (Nachhaltigkeit) ausgezeichneten Unternehmen:
- Big Sack, Schweiz
- Circotrade, Frankreich
- Circuland, Großbritannien
- Concrete4Change, Großbritannien
- Conservation Labs, USA
- Furno, USA
- Ripeurs, Frankreich
- NOC Energy, USA
- ParaStruct, Österreich/Deutschland
- Photoio, Chile
- Revitalyze, Österreich
- SusMaX, USA
- Zupply, Dänemark
Die im Bereich „Produktivität (Effizienz)“ ausgezeichneten Unternehmen:
- Adaptis, Kanada
- Kraaft, Frankreich
- Lucid, Serbien
- Naeva, Norwegen
- Net Zero Build, Schweden
- Optimiz Construction, Frankreich
- Pellese.AI, Israel
- Plancraft, Deutschland
- Sitedrive, Finnland
- Sodex, Österreich
- Teleworker AI, USA
- Kofferraumwerkzeuge, USA
- Vert, Großbritannien
Die in der Kategorie „Construction Supply Chain (Agilität)“ ausgezeichneten Unternehmen:
- BuildBuddy, Großbritannien
- BuildHub, USA
- Massenaustausch, USA
- Fest, Großbritannien
- Follo, USA
- Kaya AI, USA
- Koncrete, Frankreich
- Leasi, Norwegen
- LiveCosts, Irland
- Slabstack, USA
- Soil Link, Großbritannien
- Tradeaze, Großbritannien
- Verusen, USA
Die in Future of Construction (Disruption) ausgezeichneten Unternehmen:
- Dig Robotics, Israel
- Eternstar, USA
- Finden Sie Nido, Spanien
- Gravis Robotics, Schweiz
- GScan, Estland
- Hive Autonomy, Norwegen
- Iridesense, Frankreich
- N Robotics, Deutschland
- Skyline Cockpit, Israel
- Teleo, USA
- Visia, USA
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



