Alle BIM/digital construction Artikel
Der Schweizer Großauftragnehmer Implenia kündigte neue Verträge im Wert von rund 500 Millionen US-Dollar an
Leica sagt, dass sein Paket die Kosten und Komplexität der 3D-Realitätserfassung vor Ort senkt.
Ein Bautechnologieunternehmen hat in einer zweiten Finanzierungsrunde fast 100 Millionen US-Dollar für eine globale Expansion aufgebracht
Trumps Initiative verspricht jährlich 6.000 Arbeitsplätze im Baugewerbe und eine beschleunigte Einführung KI-fähiger Einrichtungen in ganz Pennsylvania.
Hexagon gründet ein neues Unternehmen durch die Zusammenlegung seiner eigenen Geschäftsbereiche
Investoren unterstützen neue Technologien, um Arbeitsaufwand zu reduzieren, den Bau zu beschleunigen und Kosten zu senken
KI-Tool im Mobilgerät ersetzt zeitaufwändiges manuelles Zählen.
Trotz Rekordinvestitionen in saubere Energie werden bewährte digitale Nachrüstungen und KI-Tools sowohl im Gebäude- als auch im Infrastrukturbereich weiterhin übersehen.
Autodesk finanziert eine KI-gestützte Software zur Beschleunigung der Baugenehmigung
Premium-Inhalte
Die Bauteams stehen kurz vor der Übergabe der neuen Portal North Bridge in New Jersey, USA
Der Pegasus TRK300 verfügt über einen Doppelkopf-Mehrstrahl-Laserscanner
Topcon hat CR-H1 auf den Markt gebracht, eine Handheld-Lösung
Mehr als 90 Branchenexperten an fünf Tagen
KI wird für die Prototypenentwicklung und Optimierung im Hinblick auf Kulturerbe und Umwelt eingesetzt
Trimble erweitert sein Vertriebsnetz mit neuen Technologie-Verkaufsstellen
Bentley Systems meldete am 26. Februar seine Ergebnisse für das Gesamtjahr 2024 und das vierte Quartal
Werfen Sie einen Blick auf die 50 besten Bautechnologie-Startups des Jahres
Premium-Inhalte
Ein Gespräch mit Robert Salaj von Quickbase, einer Softwareplattform für Baumanagement
Führende Persönlichkeiten aus der Baubranche über sechs Technologietrends, die man im Auge behalten sollte
Eiffage-Konsortium erhält Auftrag für Projekt des Universitätsklinikums Bordeaux