Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Kiewit-Parsons' einziges Übergebot von 350 Millionen US-Dollar führt zu Vertragsänderung beim kalifornischen Eisenbahnprojekt
04 April 2025
Eine geplante Verlängerung der A-Linie der Los Angeles Metro – eine der längsten Stadtbahnlinien der Welt – wurde geändert, nachdem ein einziges Angebot für die Bauarbeiten das Budget um 350 Millionen US-Dollar überschritten hatte.

Die Foothill Gold Line Construction Authority (FGLCA), die das Jahrzehnte dauernde Verlängerungsprojekt der Stadtbahn Foothill Gold Line beaufsichtigt, hat ihr Beschaffungsverfahren für eine Bauphase abgebrochen und den einzigen eingegangenen Vorschlag abgelehnt.
Das Projekt ist Teil des Systems der Los Angeles County Metropolitan Transportation Authority (LA Metro).
Dieses Angebot kam von Kiewit-Parsons, einem Joint Venture zwischen dem in den USA ansässigen Bauunternehmen Kiewit Infrastructure West (regionaler Zweig von Kiewit) und dem auf Verkehrsinfrastruktur und Design-Build-Lieferung spezialisierten Ingenieurbüro Parsons.
Die Ausschreibung betraf Phase 2B2 der Foothill Gold Line-Verlängerung – ein 5,1 km langes, rund 800 Millionen Dollar teures Segment zwischen Pomona und Montclair, Kalifornien. Es bildet den Abschluss der 2 Milliarden Dollar teuren, 19,8 km langen Foothill Gold Line-Verlängerung von Glendora nach Montclair. Der Ausbau soll schrittweise erfolgen; der 14,7 km lange Abschnitt von Glendora nach Pomona wurde bereits als weitgehend fertiggestellt erklärt.
Durch die Änderung der Projekttypen wird sich die Liefermethode von einem Design-Build-Vertrag zu einem CMAR-Modell (Construction Manager/General Contractor At Risk) verschieben.
Die FGLCA erklärte: „Die Behörde wird nun die beste Strategie und Methode zur Durchführung der verbleibenden Arbeiten prüfen. Dabei beabsichtigt sie, einen Auftragnehmer zu beauftragen, sich am Entwurfsprozess zu beteiligen und vor Baubeginn Dienstleistungen zu erbringen, um sicherzustellen, dass der endgültige Umfang umsetzbar und kosteneffizient ist.“
Laut einem lokalen Nachrichtensender hatte der Vorstand eine Woche vor der Entscheidung Ken Simonson, Chefökonom der Associated General Contractors of America, angehört, der vor steigenden Kosten und Risiken im Zusammenhang mit dem Bahnbau warnte. Der Bericht nannte Zölle auf Stahl und Aluminium, Arbeitskräftemangel und die Einwanderungspolitik der Bundesregierung als Hauptkostentreiber, insbesondere in Kalifornien. FGLCA-Geschäftsführer Habib Balian nannte die Präsentation „ernüchternd“.
Ausschreibung abgesagt, nachdem ein einziges Angebot zu hoch ausfiel

Am 26. März gab die FGLCA bekannt, dass sie die Ausschreibung für die Planung und den Bau von Gleisen, Systemen und Integration von Stadtbahnen (LRTSI) für Phase 2B2 absagen werde. Die Entscheidung folgte auf den Eingang eines Angebots bis zur Frist am 25. März – ein Angebot, das die Behörde als „nicht wettbewerbsfähig“ und deutlich über dem Budget liegend einstufte.
„Die Behörde trägt gegenüber den Steuerzahlern die Verantwortung, mit den erhaltenen Mitteln umsichtig umzugehen“, erklärte die Behörde. „Der einzige eingegangene Vorschlag … war nach einer umfassenden Kosten- und Umfangsbewertung und einem Vergleich mit der Schätzung des Ingenieurs weder angemessen noch wettbewerbsfähig.“
Das gestrichene Paket hätte die Gleisinstallation, Stromversorgungssysteme, Signalisierung und Kommunikationsinfrastruktur für das 3,2 Meilen lange Segment von Pomona nach Montclair abgedeckt.
Die FGLCA plant nun, den Vertrag mithilfe eines CMAR-Ansatzes neu zu verpacken, einem Modell, von dem ihre Beamten glauben, dass es in der Entwurfsphase eine stärkere Beteiligung der Auftragnehmer ermöglichen wird.
Kaliforniens jahrzehntelange Foothill-Bahn-Verlängerung nähert sich der Bezirksgrenze

Das Montclair-Segment ist die letzte Phase eines regionalen Transitkorridors, dessen Bau Anfang der 2000er Jahre begann.
Im Jahr 2019 erhielt Kiewit-Parsons JV den 805,6 Millionen US-Dollar schweren Design-Build-Auftrag für den Abschnitt Glendora–Pomona (Phase 2B1). Dieser 14,6 Kilometer lange Abschnitt wurde Ende 2024/Anfang 2025 weitgehend fertiggestellt und umfasste vier neue Stationen und umfangreiche Infrastrukturverbesserungen.
Montclair war ursprünglich als Option im Vertrag von 2019 enthalten, doch die Finanzierung reichte nicht aus, bevor die Frist zur Ausübung dieser Option abgelaufen war. Für die Fertigstellung der letzten 5,2 Kilometer der Verlängerung ist nun ein neuer Vertrag erforderlich.
Der Abschnitt von Pomona nach Montclair wäre zugleich die erste Verbindung der A-Linie vom Los Angeles County zum San Bernardino County, das 80 Millionen Dollar für einen 1,6 km langen Abschnitt innerhalb seiner Grenzen bereitgestellt hat.
Die FGLCA geht davon aus, dass mit dem Bau des Montclair-Abschnitts vor Ende 2025 begonnen werden kann, vorbehaltlich einer Überarbeitung der Vertrags- und Beschaffungsstrategie.
Ein neuer Zeitplan und Umfang werden später in diesem Jahr erwartet.
Nach der Fertigstellung des Erweiterungsprojekts wäre die gesamte A-Linie über 50 Meilen lang und erstreckt sich von Downtown Long Beach bis nach Montclair.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



