Handelsverband: Beschäftigung im US-Bausektor stagniert oder geht zurück

Knapp die Hälfte der US-Metropolregionen hat im Zeitraum bis Juli neue Arbeitsplätze im Baugewerbe geschaffen. Dies unterstreicht die sich abflachende Beschäftigungslage bis zum Spätsommer. Dies geht aus einer Analyse neuer Daten des US Bureau of Labor Statistics durch die Associated General Contractors of America (AGC) hervor.

Skyline von New York City, New York, USA. Bild: Adobe Stock Skyline von New York City, New York, USA. Die Baubranche in den USA leidet unter Fachkräftemangel, so die Associated General Contractors of America. Bild: Adobe Stock

„Die Beschäftigung im Baugewerbe ist aus verschiedenen Gründen in vielen Bereichen stagniert oder zurückgegangen“, sagte Ken Simonson, Chefökonom der AGC.

„Aber Bauunternehmer berichten, dass sie mehr Leute einstellen würden, wenn sie nur mehr qualifizierte und willige Arbeitskräfte finden könnten und die strengere Einwanderungspolitik nicht zu einem Arbeitskräftemangel führen würde.“

Die stärksten Zuwächse im Jahresvergleich konzentrierten sich auf einige wenige Großstadtgebiete. Arlington–Alexandria–Reston (Virginia und West Virginia) führte den fünften Monat in Folge alle Märkte an und schuf 7.900 neue Arbeitsplätze (9 %). Die stärksten prozentualen Zuwächse von jeweils 11 % gab es in Las Cruces, New Mexico (plus 500 Arbeitsplätze), Canton–Massillon, Ohio (plus 1.100) und Pocatello, Idaho (plus 300). Battle Creek, Michigan, verzeichnete ebenfalls ein Wachstum von 10 %.

Knapp die Hälfte (49 %) der Regionen entwickelte sich jedoch in die entgegengesetzte Richtung. Riverside–San Bernardino–Ontario (Kalifornien) verlor 7.200 Arbeitsplätze (-6 %), was den stärksten Rückgang darstellt. Niles, Michigan, verzeichnete mit -9 % (-200) den stärksten prozentualen Rückgang.

Auch im Vergleich der Bundesstaaten ergab sich ein gemischtes Bild. In Texas stieg die Beschäftigung im Baugewerbe im Vergleich zum Vorjahr um 4 %, in Ohio um 5 %, in North Carolina um 4 % und in Virginia um 6 %.

Die Verluste konzentrierten sich auf mehrere Küstenstaaten: Kalifornien verzeichnete einen Rückgang von 2 %, Washington von 4 %, New Jersey von 4 %, New York von 2 %, Nevada von 3 % und Louisiana von 3 %.

US-Baugewerbeverband bezeichnet Beschäftigungswachstum im Juli als „blutarm“
US-Bauverband bezeichnet Beschäftigungswachstum im Juli als „blutarm“ Daten des US Bureau of Labor Statistics zeigen Anzeichen von Stress im Baugewerbe
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey