Tunnelbohrmaschine des Joint Ventures Balfour Beatty Vinci beginnt mit dem letzten HS2-Graben

Premium-Inhalte

Balfour Beatty Vinci (BBV), ein in Großbritannien und Frankreich ansässiges Joint Venture für Bau- und Infrastrukturdienstleistungen, gab bekannt, dass seine 1.600 Tonnen schwere Tunnelbohrmaschine (TBM) – genannt Elizabeth – mit dem Graben ihrer Röhre für den HS2 Bromford Tunnel begonnen hat, der im Rahmen des Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts North Warwickshire mit Birmingham (Großbritannien) verbinden wird.

Balfour Beatty VINCIs letzte Tunnelbohrmaschine in der Region West Midlands in Großbritannien. (Bild: Balfour Beatty) Balfour Beatty VINCIs Tunnelbohrmaschine in der Region West Midlands in Großbritannien. Die Maschine begann im Rahmen des HS2-Bahnprojekts mit dem Vortrieb in Richtung Birmingham. (Bild: Balfour Beatty)

Die Tunnelbohrmaschine ist 125 m lang und wird den 5,6 km langen zweiröhrigen Tunnel bauen, der mit Hilfe einer Reihe von Viadukten, die durch die Innenstadt führen, den Zugverkehr nach Birmingham und aus Birmingham heraus ermöglichen wird.

Die Einheit wird ihre Reise voraussichtlich im Herbst 2025 beenden. Es ist der vierte und letzte TBM-Start für das Joint Venture bei diesem Projekt.

Jules Arlaud, Tunnelbauleiter bei BBV, sagte: „Wir freuen uns darauf, nun zwei Maschinen unter der Erde zu haben, da dieser faszinierende und komplexe Abschnitt der HS2-Route seiner Fertigstellung einen weiteren Schritt näherkommt.“

Die erste Tunnelbohrmaschine wurde im Juni 2023 gestartet und hat bisher einen Tunnel unter dem Naturschutzgebiet Park Hall gegraben. Sie befindet sich derzeit in der Nähe des Flusses Tame und wird neben der M6 in einer Tiefe von 27 m verlaufen, bevor sie später in diesem Jahr bei Washwood Health in Birmingham durchbricht.

„Das gesamte Bromford-Tunnel-Programm wird von rund 450 Menschen durchgeführt, die für Balfour Beatty Vinci arbeiten“, heißt es in einer Erklärung des Joint Ventures. „Ein spezialisiertes Tunnelbauteam, das für die Subunternehmer von Balfour Beatty VINCI, Tunnelcraft und Rorcon aus Solihull, arbeitet, betreibt beide Tunnelbohrmaschinen rund um die Uhr, wobei jede Bohrung rund 16 Monate dauert.“

Das riesige und immer teurer werdende Eisenbahnprojekt soll bis 2029 abgeschlossen sein.

Wie viel leisten die HS2-Tunnelbohrer?

Laut BBV „werden beide TBMs insgesamt 1,87 Millionen Tonnen Aushubmaterial entfernen, das in der Schlammaufbereitungsanlage vor Ort gesiebt und auf den nahegelegenen HS2-Baustellen in Delta Junction wiederverwendet wird, wo ein komplexes Netzwerk aus 13 Viadukten gebaut wird. [Sie] werden insgesamt 41.594 Betonsegmente anbringen und 5.942 Ringe für den zweiröhrigen Tunnel schaffen.“

Jeder Ring wiegt 49 Tonnen und die Betonsegmente werden im Fertigteilwerk von BBV in Avonmouth bei Bristol hergestellt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN