Alle norman liebke Artikel

Europäische Bauunternehmer bleiben pessimistisch, während Großbritannien schwächelt
Der geringere Nachfragerückgang in der Eurozone im August verbessert die Aussichten französischer und deutscher Unternehmen nicht
Konjunkturabschwung im Baugewerbe der Eurozone verschärft sich, da die Auftragsbücher schrumpfen
Baukäufer berichten von einem weiteren Rückgang der Bautätigkeit in der Eurozone, wobei sich das Tempo im Juli beschleunigt hat
Rückgang der Bautätigkeit in der Eurozone beschleunigt sich, Käufer werden jedoch optimistisch
Käuferumfrage zeigt Optimismus für die Zukunft des Baugewerbes in der Eurozone, trotz düsterer Aussichten im Mai
Käufer berichten von verlangsamtem Rückgang der Bautätigkeit in der Eurozone und Großbritannien
Jüngster Einkaufsmanagerindex für die Eurozone zeigt anhaltenden Rückgang, aber Anzeichen einer Trendwende
Vertrauen in Europa schwächelt, Großbritannien trotzt dem Abwärtstrend
Premium-Inhalte
Der Sommer hat sich im Juli in ganz Europa endlich verspätet eingebürgert, doch die Aussichten für die Bauwirtschaft der Region waren deutlich düsterer
Schwierige Zeiten für Frankreichs Baubranche bei der Rückkehr der Intermat
Premium-Inhalte
Paris, die Stadt des Lichts, ist in dieser Woche (24.-27. April) nach sechsjähriger Abwesenheit Gastgeber der Baumesse Intermat.