Indisches Autobahnprojekt mit automatisierter Schalung für komplexe „Missing Link“-Brücke

Der in Österreich ansässige Schalungsspezialist Doka liefert Ingenieur- und Klettersysteme für einen der komplexesten Autobahnausbauprojekte Indiens: das sogenannte „Missing Link“-Projekt auf der Mumbai-Pune-Schnellstraße.

Doka-Schalungslösungen kommen beim fast fertiggestellten Brückenprojekt „Missing Link“ für die indische Mumbai-Pune-Schnellstraße zum Einsatz. Bild: Doka Doka-Schalungslösungen kommen beim fast fertiggestellten Brückenprojekt „Missing Link“ für die indische Mumbai-Pune-Schnellstraße zum Einsatz. Bild: Doka

Das 13,3 Kilometer lange und auf 800 Milliarden US-Dollar geschätzte Projekt wird von der Maharashtra State Road Development Corporation (MSRDC) geleitet und von Afcons Infrastructure gebaut. Es umfasst zwei achtspurige Tunnel und mehrere große Brücken, um einen gefährlichen Straßenabschnitt zu umgehen. Es soll die Reisezeit zwischen Mumbai und Pune um etwa 30 Minuten verkürzen und die Strecke um mehr als sechs Kilometer verkürzen.

Das Herzstück des Projekts ist Viadukt 2, eine 650 Meter lange Schrägseilbrücke mit vier rautenförmigen Pylonen und einer Höhe von 182 Metern. Sie gilt als eine der höchsten Brücken Indiens. Die Brücke ist 305 Meter lang und verläuft durch steiles, erdrutschgefährdetes Gelände.

Zur Unterstützung der Bauarbeiten liefert Doka eine Reihe von Systemen, darunter die Selbstkletterschalungssysteme SKE50 plus und SKE100 plus, das geführte Kletterschalungssystem Xclimb 60 und das Großflächenschalungssystem Top 50. Für die geometrisch komplexen Pylone hat Doka nach eigenen Angaben eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die Xclimb60 Short Track und SKE100 plus kombiniert, um unterschiedliche Neigungen zu bewältigen und den manuellen Aufwand auf der Baustelle zu reduzieren.

Der Abschnitt „Missing Link“ soll zu etwa 95 % fertiggestellt sein, eine Eröffnung ist bereits in diesem Jahr möglich.

TBM-Durchbruch markiert Meilenstein für Himalaya-Eisenbahnprojekt
TBM-Durchbruch markiert Meilenstein für Himalaya-Eisenbahnprojekt Für ein großes indisches Eisenbahnprojekt wurde ein Meilenstein beim Tunnelbohren bekannt gegeben
Doka auf der bauma: Automatisierung im Feld, Daten in der Cloud und überall weniger Abfall
Doka auf der bauma: Automatisierung im Feld, Daten in der Cloud und weniger Abfall überall. Ein Treffen mit Robert Hauser, CEO der Doka Group, auf der bauma
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Skanska fordert Reform der EU-Beschaffung zur Förderung des Klimaschutzes
Ein neuer Bericht des schwedischen Bauunternehmens Skanska unterstreicht die Notwendigkeit einer Reform des Beschaffungswesens
Wie visuelle Daten und KI zu intelligenteren Baustellen führen
Julie Pistritto, VP of Sales bei Sensera Systems, darüber, wie KI dem Baugewerbe dabei helfen kann, intelligentere und sicherere Baustellen zu schaffen
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN