Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Zwei Firmen schließen Vertrag zum Bau eines 5,2 Milliarden US-Dollar teuren Gaskraftwerks ab
05 September 2025

Das japanische Unternehmen Mitsubishi Power wird mit dem taiwanesischen Bauunternehmen CTCI zusammenarbeiten, um in Taiwan ein 2.800-MW-Gaskraftwerk zu bauen.
Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk wird im Kraftwerk Tung Hsiao in Tung Hsiao, Kreis Miaoli, errichtet. Betrieben wird es von der Taiwan Power Company, dem staatlichen Energieversorger Taiwans.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine schlüsselfertige Komplettlösung unter der Leitung von Mitsubishi Power, die gemeinsam mit CTCI durchgeführt wird.
Es besteht aus fünf Einheiten mit M501JAC-Gasturbinen (J-Serie luftgekühlt) als Kernkomponenten.
Der Gesamtvertragswert für Engineering, Beschaffung und Bau (EPC), einschließlich des Anteils von CTCI, beträgt ungefähr 760 Milliarden Yen (5,2 Milliarden US-Dollar).
Die fünf neuen Kraftwerksblöcke sollen zwischen 2030 und 2031 nacheinander in Betrieb gehen. Mitsubishi Power wird die M501JAC-Gasturbinen, Dampfturbinen und Zusatzausrüstung liefern, während CTCI für den Bau und die BOP (Balance of Plant) verantwortlich sein wird.
Das Kraftwerk Tung Hsiao, etwa 130 Kilometer südwestlich von Taipeh, wird derzeit erneuert, um bestehende Kraftwerke durch neue zu ersetzen. Der Schwerpunkt der Sanierung liegt auf der Erhöhung der Stromerzeugungskapazität bei gleichzeitiger Reduzierung der Umweltbelastung.
Neben der neuen Anlage befinden sich die in der ersten Phase des Erneuerungsplans modernisierten GTCC-Kraftwerke, bestehend aus drei Blöcken mit M501J-Gasturbinen von Mitsubishi Power als Kernkomponenten, die seit 2018 in Betrieb sind.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden


