Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Zölle sind noch nicht in Kraft getreten, aber die Preise für US-Baumaterialien steigen bereits
14 April 2025

Die Preise für Materialien, die in den USA im Nichtwohnungsbau verwendet werden, stiegen bereits den dritten Monat in Folge, noch bevor die meisten Zölle überhaupt in Kraft traten.
Dies geht aus einer Analyse neuer Regierungsdaten durch die Associated General Contractors of America (AGC) hervor.
Die Preise stiegen im März durchschnittlich um 0,4 Prozent, wobei Metalle und Holz am stärksten zu diesem Anstieg beitrugen. Zuvor waren bereits im Februar 0,6 Prozent und im Januar 0,8 Prozent gestiegen.
„Die Preise für Holz und Metalle sind im März sprunghaft gestiegen, während die Postfächer der Bauunternehmer mit Briefen überquellen, die weitere Preiserhöhungen für viele Produkte ankündigen“, sagte Ken Simonson, Chefökonom des Verbands. „Schnelle Tarifänderungen drohen die Preise für viele wichtige Bauprodukte in die Höhe zu treiben.“
Der Index für Stahlwerkprodukte stieg im März um 7,1 %. Aluminiumwalzprofile legten im gleichen Zeitraum um 5,1 % zu, und der Index für Schnittholz und Sperrholz stieg um 2,7 %.
Seit der Erhebung der zur Berechnung der Indizes verwendeten Preise am 11. März hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump neue Zölle in Höhe von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte, 25 % auf einige Waren aus Mexiko und Kanada, 145 % auf Importe aus China und 10 % auf die meisten anderen Länder erhoben.
Am 9. April wurden für viele Länder höhere Zölle eingeführt, anschließend aber für 90 Tage ausgesetzt. Zusätzliche Zölle auf Kupfer und Holz werden noch geprüft.
Jeffrey Shoaf, Geschäftsführer der Associated General Contractors of America: „Unsere Mitglieder versuchen, ihren Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor den besten Gegenwert zu bieten. Doch das ist schwierig, wenn man nicht weiß, wie viel man für viele der benötigten Materialien bezahlen muss.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



