Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Yanmar kauft einen Fußballverein... und es ist nicht einmal der erste.
19 November 2025
Bild: Jarretera über AdobeStock – stock.adobe.comDer japanische Baumaschinenhersteller Yanmar hat die Eigentümerschaft des niederländischen Fußballvereins Almere City FC übernommen.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es die endgültige Genehmigung des Fußballlizenzkomitees des Königlich Niederländischen Fußballverbands (KNVB) für den Verein erhalten hat und damit eine Übernahme abschließt, die erstmals im Juli angekündigt worden war.
Yanmar erklärte, man pflege eine langjährige Beziehung zu Almere City und sei seit einem Jahrzehnt Stadionsponsor.
Es mag überraschen, aber Almere City ist nicht der einzige Fußballverein, der Yanmar gehört.
Seit 1957 kontrolliert das Unternehmen den japanischen Verein Cerezo Osaka, der in Japans höchster Fußballliga, der J1 League, spielt.
Samir Laoukili, CEO von Yanmar Europe, der EMEA-Zentrale von Yanmar in Almere, wo das Unternehmen seit 1989 ansässig ist, sagte: „Almere City ist für uns ein idealer Partner. Gemeinsam wollen wir nachhaltiges sportliches und gesellschaftliches Wachstum fördern. Mit unserer Fußballerfahrung, unserer internationalen Expertise und unserer engen Verbundenheit mit der Stadt Almere engagieren wir uns für die Stärkung des Vereins. Fußball ist unser Motor – die treibende Kraft hinter unseren Innovationen – und das wollen wir mit Almere City unter Beweis stellen.“
John Bes, Geschäftsführer von Almere City FC, fügte hinzu: „Dies ist ein historischer Moment für unseren Verein. Mit Yanmar als neuem Eigentümer und der Kroonenberg Groep, dem bisherigen Eigentümer, die weiterhin als Hauptsponsor fungiert, verfügen wir nun über eine solide Basis, um unsere Ziele in den kommenden Jahren zu erreichen. Dies stärkt das Vertrauen in die Strategie und die Zukunft von Almere City.“
Bleiben Sie verbunden
Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden