XCMG gibt Umfang seiner internationalen Verkäufe bekannt

Premium-Inhalte

Das in China ansässige Unternehmen XCMG hat seine Finanzergebnisse für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Der OEM gab an, dass der Geschäftsertrag des Unternehmens 92,848 Milliarden CNY (12,83 Milliarden US-Dollar) erreicht habe.

Ausritt-XE1350 XMG ist gemessen am Geräteabsatz einer der weltweit größten OEMs. (Foto: XCMG)

Diese Zahl ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr, als das Unternehmen für das Jahr 2022 einen Umsatz von 13,4 Milliarden US-Dollar meldete. Der chinesische Baumarkt hatte jedoch ein sehr schwieriges Jahr 2023.

Der OEM gab außerdem bekannt, dass sein internationaler Umsatz im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 33 % auf 37,220 Milliarden CNY (5,14 Milliarden US-Dollar) gestiegen ist. Dies entspricht etwa 40 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens, dem höchsten Prozentsatz aller Zeiten. XCMG sagte, es habe „unerschütterliches Engagement für seine Internationalisierungsstrategie“.

In einer Pressemitteilung erklärte das Unternehmen, dass es „trotz tiefgreifender Veränderungen im nationalen und internationalen Kompetenzumfeld im Laufe des Jahres“ ein zweistelliges Nettogewinnwachstum erzielt und gleichzeitig die Bruttomarge und die Nettogewinnspanne beim Umsatz gesteigert habe.

XCMG fügte hinzu, dass sich die Einnahmen aus neuen energiebezogenen Geräten (wie elektrisch betriebenen Geräten) und Geschäften in zwei aufeinanderfolgenden Jahren verdoppelt hätten und nun fast 10 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmachten.

Der chinesische OEM fügte hinzu, dass seine Initiative zur digitalen Lieferkette im Jahr 2023 als Schlüsselprojekt für das industrielle Internet in der chinesischen Provinz Jiangsu anerkannt werde, wodurch fünf Benchmark-Fabriken für das industrielle Internet in der Provinz hinzukämen.

Das Unternehmen erreichte mit drei Unternehmen den Reifegrad drei im Bereich intelligenter Fertigungskapazitäten und sowohl die Geschäftseinheit XCMG Hoisting als auch XCMG Transmission wurden neu in das „5G Factory Directory“ des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie aufgenommen.

Informieren Sie sich in der nächsten Ausgabe von International Construction über die Platzierung von XCMG in der Yellow Table, KHLs Rangliste der 50 weltweit umsatzstärksten OEMs. Hier können Sie die Zeitschrift kostenlos abonnieren .

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up