Wöchentliches Quiz: Wo befindet sich das längste Zugsignalsystem der Welt?

Premium-Inhalte

Dies ist das wöchentliche Nachrichtenquiz „Construction Briefing“: Wie aufmerksam haben Sie in den letzten sieben Tagen den Ereignissen in der Welt des Bauwesens gewidmet?

Ein Zug fährt auf einer Strecke in Perth, Westaustralien Bild mit freundlicher Genehmigung von Alstom

Das Ingenieur- und Bauunternehmen DT Infrastructure und der Spezialist für Schienenfahrzeuge und Signalanlagen Alstom haben einen Auftrag im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar für den Austausch von Signal- und Zugsteuerungssystemen im streckenmäßig längsten Signalbauprojekt der Welt erhalten. Wo ist es?

  • Abuja, Nigeria
  • Edmonton, Kanada
  • Perth, Australien

Es war eine gute Woche für Rail Baltica, denn das Megaprojekt erhielt von der Europäischen Union zusätzliche 1,2 Milliarden Euro, um den Baufortschritt aufrechtzuerhalten. Welche Gebiete wird Rail Baltica letztendlich verbinden?

  • Lettland, Litauen, Estland und Polen
  • Albanien, Bosnien und Bulgarien
  • Kaliningrad und Weißrussland

In diesem Monat wurde ein wichtiger Meilenstein für die Hauptspannweite der längsten Schrägseilbrücke Nordamerikas erreicht, als die Arbeiter die Hauptspannweite endlich miteinander verbanden. Wie heißt die Brücke?

  • Internationale Gordie-Howe-Brücke
  • Francis-Scott-Key-Brücke
  • Knick-Arm-Brücke

Diese Woche wurden in den USA Bauprojekte im Wert von mehreren Milliarden Dollar angekündigt, nachdem die Bundesregierung und die Alliance for Renewable Clean Hydrogen Energy Systems (ARCHES) die Finanzierung und Projektgenehmigung für die Umwandlung eines US-Bundesstaates in einen „Wasserstoff-Hub“ angekündigt hatten. Um welchen US-Bundesstaat handelt es sich?

  • Kentucky
  • Dallas
  • Kalifornien

In dieser Woche starb Simonpietro Salini, der seit den 1960er Jahren das italienische Bauunternehmen Salini Impreglio (heute Webuild) leitete. Salini leitete nicht nur das Familienunternehmen als Architekt und Bauunternehmer, sondern war auch weithin bekannt für seine umfangreiche Sammlung von was??

  • Sianesische Kunst
  • Sizilianische Schlüsselanhänger
  • Toskanische Briefmarken

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now