Wöchentliches Quiz: Wie lang wird Russlands Brücke nach Nordkorea sein?

Russische und nordkoreanische Flaggen wehen am 13. September 2023 auf dem Kosmodrom Wostotschny, dem Ort des Treffens zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem nordkoreanischen Führer Kim Jong Un in der fernöstlichen Amur-Region in Russland. Bild: Sputnik/Artem Geodakyan/Pool via REUTERS/File Photo

Dies ist das wöchentliche Nachrichtenquiz von Construction Briefing – wie aufmerksam haben Sie in den letzten sieben Tagen den Ereignissen in der Welt des Bauwesens geachtet?

1) Was stieg im Februar im US-Baugewerbe auf den höchsten jemals verzeichneten Stand, so Anirban Basu, Chefökonom der Associated Builders and Contractors (ABC)?

  • Einfuhrzölle auf kanadisches Schnittholz

  • Offene Stellen in der Baubranche

  • Ausgaben für gewerbliche oder nicht-Wohngebäude

2) Bechtel wird den Bau einer Lithiummine und einer entsprechenden Verarbeitungsanlage in Nevada vorantreiben, sobald die Investoren eine endgültige Investitionsentscheidung getroffen haben. Wie hoch ist die Finanzierung durch das Energieministerium?

  • 200 Millionen US-Dollar

  • 500 Millionen US-Dollar

  • 2,3 Milliarden US-Dollar

3) Was wird die Bouygues-Tochter VSL International im Rahmen eines Versuchs mit dem estnischen Start-up-Unternehmen GScan mithilfe einer innovativen Form des 3D-Scannens namens Myonenfluss untersuchen, die auf harmloser atmosphärischer Strahlung basiert?

  • Brücken

  • Stillgelegte nukleare Strukturen

  • Dämme

4) Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson hat für 2024 einen Umsatzrückgang von 15 % angekündigt. Wann ist jedoch mit einer Trendwende zu rechnen?

  • Später im Jahr 2025

  • 2027

  • Es wird behauptet, dass eine Erholung bereits begonnen habe

5) Russland bereitet laut dem russischen Botschafter in Nordkorea den Bau einer Brücke zwischen dem Land und Nordkorea vor. Wie lang wird die Brücke sein?

  • 500 Meter

  • 850 Meter

  • 1,5 Kilometer

Formularplatzhalter

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now