Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Wichtiger Meilenstein: Durchbruch der Tunnelbohrmaschinen im Brenner-Basistunnel
18 November 2025
Maschinenmontage der „Lilia“ in der unterirdischen Kaverne vor Beginn der Tunnelarbeiten. Bild: HerrrenknechtTunnelbohrmaschinen (TMBs) haben in den Alpen die Haupttunnel des Bauabschnitts H41 Sill Gorge-Pfons südlich von Innsbruck im Rahmen des Brenner-Basistunnel-Projekts (BBT) in Österreich und Italien durchbrochen.
Der Brennerbasistunnel ist ein 55 km langer Eisenbahntunnel, der Innsbruck (Österreich) und Fortezza (Italien) verbindet. Nach seiner Fertigstellung wird er zu den längsten Eisenbahntunneln der Welt gehören und die geschätzten Kosten belaufen sich auf 10,5 Milliarden Euro (12,1 Milliarden US-Dollar).
Acht Tunnelbohrmaschinen der Firma Herrenknecht haben bisher rund 83 km Tunnel aufgefahren. Mitte November gelang der Durchbruch der beiden Tunnelbohrmaschinen „Lilia“ und „Ida“.
Die beiden Tunnelbohrmaschinen wiegen über 2.400 Tonnen, sind rund 160 m lang, haben einen Durchmesser von 10,25 m und einen Bohrkopf mit einer Antriebsleistung von 4.550 kW.
Mit diesen Maschinen haben die Bauunternehmen Implenia, Webuild und CSC (ARGE H41 Silschlucht-Pfons) seit Beginn der Tunnelarbeiten im Mai und Juni 2023 über 8 km Tunnel ausgehoben und mit Betonfertigteilen ausgekleidet.
Bei der Durchbruchszeremonie erklärten die Geschäftsführer der BBT, Umberto Lebruto und Martin Gradnitzer: „2025 war ein außergewöhnliches Jahr für den Brennerbasistunnel hinsichtlich des Baufortschritts. Nicht nur die beiden Tunnelbohrmaschinen (TBMs) in diesem Bauabschnitt, Ida und Lilia, sondern auch die TBM Flavia im Bauabschnitt Mauls haben ihre Tunnelarbeiten erfolgreich abgeschlossen.“
Alpenüberquerungen
Nach dem Gotthard-Basistunnel und dem Brenner-Basistunnel ist der Mont-Cenis-Basistunnel das nächste große Eisenbahnprojekt unter den Alpen. Er wird das Kernstück einer neuen, effizienteren Bahnverbindung zwischen Lyon (Frankreich) und Turin (Italien) sein.
Die vom Auftraggeber TELT beauftragten Tunnelbauspezialisten haben bisher sechs Tunnelbohrmaschinen von Herrenknecht für über 70 km Tunnel bestellt, sowie eine große Menge an Technologie für vorgelagerte und nachgelagerte Prozesse im mechanischen Tunnelbau.
Bleiben Sie verbunden
Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden