Webuild verzeichnet Umsatzanstieg von 22 % angesichts der steigenden weltweiten Nachfrage nach Infrastruktur

Das in Italien ansässige Unternehmen Webuild hat bekannt gegeben, dass sein Umsatz im ersten Halbjahr im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 22 % auf 6,7 Milliarden Euro (7,8 Milliarden US-Dollar) gestiegen ist. Als Grund nannte es einen starken Baumarkt, der von Megatrends wie einer kohlenstoffarmen Wirtschaft, Energiesicherheit, Bevölkerungswachstum und Urbanisierung angetrieben werde.

Webuild arbeitet am größten Abwasseraufbereitungsprojekt Lateinamerikas. Bild: Webuild

Italiens größter Ingenieur- und Generalunternehmer gab bekannt, dass sich die seit Jahresbeginn akquirierten Neuaufträge auf 6,5 Milliarden Euro (7,6 Milliarden US-Dollar) beliefen und damit 50 Prozent des Jahresziels übertrafen. Dies sei durch Aufträge aus aller Welt erreicht worden.

Die Gruppe hob einige Aufträge für strategische Infrastruktur hervor, etwa das Women and Babies Hospital im australischen Perth, die Erweiterung der Linie C der U-Bahn von Rom in Italien, den Bau eines Kultur- und Handelszentrums in Diriyah in Saudi-Arabien und die Erweiterung und Modernisierung der Interstate 85 in North Carolina in den USA.

Der Auftragsbestand von Webuild übersteigt 58 Milliarden Euro (68 Milliarden US-Dollar), wovon etwa 50 Milliarden Euro (58 Milliarden US-Dollar) auf Bautätigkeiten entfallen.

Die kommerzielle Pipeline im Gesamtwert von rund 85 Milliarden Euro (99 Milliarden US-Dollar) soll durch erhebliche Investitionen in strategische Infrastruktur für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft, Energiesicherheit, Bevölkerungswachstum und Urbanisierung unterstützt werden.

Webuild fügte hinzu, dass es außerdem Ausschreibungen im Wert von über 37 Milliarden Euro (43 Milliarden US-Dollar) gebe, die auf Ergebnisse warten oder eingereicht werden müssten.

Das Unternehmen fügte hinzu: „Die starken Ergebnisse des ersten Halbjahres, die Qualität des Auftragsbestands und die dadurch gebotene Transparenz zusammen mit einem globalen Markt voller Chancen ermöglichen es Webuild, ein weiteres Jahr starken, nachhaltigen Wachstums zu verbuchen und seine Ziele für 2025 zu bestätigen, die im Hinblick auf den Geschäftsplan 2023–2025 kürzlich nach oben korrigiert wurden.“

Webuild erhält Bauaufträge im Wert von 600 Millionen US-Dollar in Saudi-Arabien
Webuild erhält Bauaufträge im Wert von 600 Millionen US-Dollar in Saudi-Arabien Der italienische Bauunternehmer Webuild hat seinem Auftragsbestand in Saudi-Arabien einen weiteren großen Bauauftrag hinzugefügt

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up