Volvo CE verzeichnet 2024 Umsatzrückgang

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat bekannt gegeben, dass der Nettoumsatz für das Gesamtjahr 2024 um 16 % auf insgesamt 88.305 SEK (8,01 Milliarden US-Dollar) gesunken ist.

Rokbak Starrer Dumper R70 von Volvo CE. (Foto: Volvo CE)

In allen Regionen, über die der OEM für 2024 im Vergleich zu 2023 berichtet, gingen die Verkäufe zurück – Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien sowie Afrika und Ozeanien.

Der in Schweden ansässige OEM veröffentlichte auch die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024. Der Nettoumsatz sank im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 16 % auf 22.197 SEK (2,01 Milliarden US-Dollar), aber der Nettoauftragseingang für das gleiche Quartal stieg um 19 %, bedingt durch Verbesserungen in wichtigen Märkten in Europa, Nordamerika, Afrika und Ozeanien.

Im letzten Quartal gingen die Verkäufe in Europa im Vergleich zum Vorjahr um 25 % zurück und in Nordamerika führte eine „Normalisierung der aufgefüllten Händler- und Mietwagenflotten“ zu einem Rückgang von 8 %.

In Südamerika hingegen stiegen die Umsätze im vierten Quartal um 5 %, was vor allem auf Verbesserungen in Brasilien zurückzuführen war. In China stiegen die Umsätze um 6 %, was auf staatliche Maßnahmen zur Stimulierung des Immobilienmarktes zurückzuführen war. In Asien (ohne China) stagnierte die Entwicklung mit rückläufigen Umsätzen in Südostasien, Südkorea und der Türkei, während die Märkte in Indien und dem Nahen Osten wuchsen.

Trotz sinkender Umsätze im Jahr 2024 wies der OEM darauf hin, dass er eine gesunde Rentabilität aufrechterhalten habe und betonte, dass er mit der größten Überholung seines Produktportfolios seit Jahrzehnten fortfahre.

„Trotz geringerer Volumina ist es uns gelungen, eine gesunde Rentabilität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig neue Produkte und Dienstleistungen einzuführen, darunter eine neue Reihe knickgelenkter Muldenkipper, die unser bestehendes Portfolio ergänzen“, sagte Melker Jernberg, Präsident von Volvo CE.

Volvo CE-Verkäufe für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 und 2024. Volvo CE-Umsatz im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2023 und 2024. Bild: Volvo CE

„Im letzten Quartal haben wir unser bisher erfolgreichstes Markteinführungsjahr abgeschlossen und die Innovationen von morgen mit den heutigen Kundenbedürfnissen in Einklang gebracht. 2025 werden wir diese spannenden Entwicklungen fortsetzen, gestärkt durch die unglaubliche Leistung all unserer Mitarbeiter weltweit.“

Zu den von Volvo CE vor Kurzem auf den Markt gebrachten neuen Maschinen gehören eine neue Generation von Baggern und ein umfassendes Sortiment an knickgelenkten Muldenkippern .

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time