Volvo CE und Unicontrol geben Partnerschaft für Maschinensteuerungstechnologie bekannt

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) und das Unternehmen für Maschinensteuerungslösungen Unicontrol haben eine Partnerschaft zur Einführung der 3D-Maschinensteuerungstechnologie von Unicontrol in Volvo-Baggern bekannt gegeben.

Volvo CE und Unicontrol gehen Partnerschaft ein Volvo CE und Unicontrol gehen Partnerschaft ein (Foto: Unicontrol/Volvo CE)

Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit fortschrittlicher Technologien zu verbessern.

Das Unicontrol 3D-System ist für die Integration in Volvo-Bagger konzipiert und bietet eine einheitliche Schnittstelle mit einem einheitlichen Hardware-Setup. Es wird noch in diesem Jahr in ausgewählten europäischen Märkten erhältlich sein, eine weltweite Einführung ist für die Zukunft geplant.

Der Volvo Co-Pilot dient als primäre Benutzeroberfläche und ermöglicht den Bedienern den direkten Zugriff auf Unicontrol 3D. Dadurch werden zusätzliche Monitore oder Hardwareinstallationen überflüssig.

Bei der Bestellung des Co-Pilot mit Dig Assist ist die erforderliche Hard- und Software bereits ab Werk vorinstalliert. Der einzige zusätzliche Schritt ist die Aktivierung der Unicontrol 3D-Anwendung.

Kurt Deleu, Leiter des Produktmanagements für Bagger bei Volvo CE, sagte: „Wir setzen uns dafür ein, fortschrittliche Technologie offen, zugänglich und benutzerfreundlich zu gestalten. Co-Pilot ist eine offene Plattform, auf der wir Partner willkommen heißen, die gemeinsam mit uns innovative Lösungen entwickeln. Unicontrol ist der neueste Partner und bietet unseren Kunden eine nahtlose und flexible 3D-Maschinensteuerung. Direkt in Dig Assist integriert, sorgt diese Zusammenarbeit für mehr Freiheit, Effizienz und Einfachheit – ohne zusätzliche Komplexität – auf jeder Baustelle.“

Niels Bjerregaard, CEO von Unicontrol, ergänzte: „Die Nachfrage nach flexibler und benutzerfreundlicher 3D-Maschinensteuerung war noch nie so hoch. Die geplante Partnerschaft zwischen Volvo CE und Unicontrol wird neue Maßstäbe setzen, indem sie Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellt.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up